Woche der Stille in Freiburg

Lesezeit 1 Minute –

Die „Woche der Stille“ findet in diesem Jahr zum dritten Mal in Freiburg statt. Vom 5.–12. November kqnn in zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten die Facette von Stille erkundet werden, Pausen einlegt und Ruhe gespürt werden.

Stille in der Stadt – geht das?

Stillsein in der Stadt: Normal ist das nicht, und auch nicht leicht. Stille ist in der Stadt nicht an jeder Ecke zu finden und nicht auf den ersten Blick. Doch auch da, wo es dazugehört, schnell, hektisch und laut zu sein, gibt es Phasen voller Ruhe. Minuten der Stille. Pausen zum Innehalten. Gerade da gilt: Stille tut gut, in ihr können Menschen Kraft schöpfen.

Hilft Stille, zu Frieden und Lebendigkeit zu finden? Probieren Sie es aus. Lassen Sie sich unterbrechen, mitten am Tag zum Beispiel. Vielleicht wollen Sie mitmachen und beim Läuten der Glocken um 12 Uhr mittags in dieser Woche innehalten und schweigen. Sie können die Erfahrung machen: Stille kann Menschen auf tiefere Weise miteinander in Verbindung bringen als Worte, und Stille ist keineswegs eine verschlafene Angelegenheit. Sie macht wach und setzt in Bewegung.

Die Woche der Stille ist ein für alle Interessierten offenes Projekt. Freiburger Gruppen und Einzelpersonen, denen Stille wichtig ist, können das Programm mitgestalten. Neben dem hier abgedruckten Rahmenprogramm finden Sie auf der Homepage www.stille-in-freiburg.de weitere Stille-Angebote.

 

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert