Endlich ist es soweit – das fünfköpfige Stuttgarter Lebensmittelretter-Team hat Anfang Juni sein Café „Raupe Immersatt“ eröffnet. Laut eigenen Angaben ist es das erste Foodsharing-Café in Deutschland.
Die MacherInnen schreiben: „Mit Raupe Immersatt wird ein Foodsharing Fairteiler in einem Café integriert. Dieser Fairteiler ermöglicht Menschen kostenlos Lebensmittel zu teilen und zu genießen. Wir gestalten „Lebensmittelverschwendung“ also erleb- und essbar.
Für die kontinuierliche Sauberkeit und hygienischen Rahmenbedingungen der Fairteiler-Schränke sehen wir uns als Cafébetreiber*innen verantwortlich. Für alle Foodsharing-Fairteiler gibt es professionelle, mit Lebensmittelexpert*innen ausgearbeitete Regeln, damit die Kühlschränke und Schränke sich immer in einem hygienisch einwandfreien Zustand befinden und nur gesundheitlich unbedenkliche und genießbare Lebensmittel geteilt werden.“
5 Studenten machen ernst

Team Raupe Immersatt
Finanziert wurde das Projekt über Crowdfunding. Nun sollen Einnahmen über die Getränke die laufenden Kosten decken.
Suuper! Eine (bis 2) längst fällige Lücke gegen Verschwendung wird geschlossen. Bravo!