Der Weg nach vorn

Lesezeit 1 Minute –

Von Arundhati Roy. Was auch immer es ist, das Coronavirus hat die Mächtigen in die Knie gezwungen und die Welt zum Stillstand gebracht, wie nichts anderes. Unsere Gedanken rasen immer noch hin und her, sehnen sich nach einer Rückkehr zur „Normalität“, versuchen, unsere Zukunft an unserer Vergangenheit festzunähen und weigern sich, den Bruch anzuerkennen. Aber der Bruch existiert. Und inmitten dieser schrecklichen Verzweiflung bietet er uns die Chance, die Weltuntergangsmaschine, die wir für uns selbst gebaut haben, neu zu überdenken. Nichts könnte schlimmer sein als die Rückkehr zur Normalität.

Historisch gesehen haben Pandemien die Menschen gezwungen, mit der Vergangenheit zu brechen und sich ihre Welt neu vorzustellen. Diese ist nicht anders. Sie ist ein Portal, eine Pforte zwischen einer Welt und der nächsten. Wir können wählen, ob wir durch dieses Portal gehen und die Leichen unserer Vorurteile und unseres Hasses, unserer Gier, unserer Datenbanken und toten Ideen, unserer toten Flüsse und des rauchigen Himmels hinter uns herziehen. Oder wir können mit wenig Gepäck leicht durch sie hindurchgehen, bereit, uns eine andere Welt vorzustellen. Und bereit, dafür zu kämpfen.

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Ein Kommentar

  1. Wohltuende Worte, die mich irgendwie erden. Es gibt solche und solche Tage. Heute war ein ein solcher 😉 – niedrige Energien, Müdigkeit, Schwere und eine gewisse Resignation…
    Meine Medizin: Chanten mit Manose wie jeden Abend um 20.00 Uhr, eine Frequenmusik-Meditation und jetzt diese Worte.
    Vielen herzlichen Dank, liebe Bettina ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert