Die innovative Power der Gesellschaft fördern!

Lesezeit 1 Minute –


Prof. Maja Göpel stellt nicht nur die wichtigen Fragen, sondern gibt auch richtige Antworten. Für terra x hat sie in der Sendung vom 2.7.2021 Gedanken zum Thema Umdenken bei Wirtschaft und Konsum im Hinblick auf Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen klug ausgeführt.

Angesichts der Ereignisse der letzten Woche sind die Erkenntnisse der Politökonomin, Transformationsforscherin und Mitbegründerin von Scientists for Future wertvoller denn je.

Kommentar von jörg Schöller unter dem Video, denn ich nur bestätigen kann:

Frau Göpel! Recht herzlichen Dank für Ihre klaren, klugen und weisen Worte. Sie sind in dieser Umbruchszeit tatsächlich eine der wenigen Erzählerinnen von einer offenen Zukunft, die wir Menschen noch zu einer besseren verändern können. Ich persönlich halte Sie für einen absoluten Glücksfall für unser Land. Sie vereinen in Ihrer Person in glaubhafter Weise Integrität, den Einblick und Überblick in und über Zusammenhänge und eine Lebendigkeit, die ich sonst nur bei Kindern beobachte. Sie repräsentieren die positive Aneignung eines Wissens, das eine Zusammenschau von sozialen, ökonomischen und ökologischen Inhalten im wissenschaftlichen und im politischen Diskurs darstellt. Den Kommentar schreibe ich, weil ich sie in Ihrem Tun bestärken möchte. Sie haben bereits einen großen Einfluss als Sprachrohr und als Vorbild nicht nur auf jüngere Generation genommen. Sie bewirken bereits sehr viel! Durch Sie bin auch ich wieder aus einem gewissen Defaitismus herausgeführt worden. Nochmals- ein aufrichtiges Dankeschön sei Ihnen gesagt, von Herzen.

Pflichtlektüre 2021: Unsere Welt neu denken!

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular