Filmtipp: Hunter from Elsewhere – Eine Reise mit Helen Britton
Mit ihrem poetischen Dokumentarfilm über die australische Künstlerin Helen Britton führt Regisseurin Elena Alvarez Lutz uns durch wundersame Welten. An felsige Pazifikküsten, durch das australische Outback, zu Ruinen der Schwerindustrie und zu den letzten Meistern deutscher Handwerkstradition: den Steinschleifern von Idar-Oberstein und den Glasbläsern im thüringischen Lauscha.
Dort trifft Helen Britton auf die letzten Träger einer verloren gehenden Handwerkskunst, auf Menschen, die gegen den Lauf der Zeit versuchen, dieses Wissen zu bewahren und weiterzugeben. Sie sammelt Relikte, Ausschuss und Abfall dieser handwerklichen Verfahren, um sie in ihrem verwunschenen Münchner Atelier zu etwas Neuem zu verwandeln, das die Fundorte und ihre Geschichte verdichtet in die Gegenwart trägt. So entstehen zeitlose Kunstwerke, die Menschen auch in weiter Ferne von diesen Quellen berühren.
Aus ihren Begegnungen destilliert Helen Britton einer Alchimistin gleich verlorenes Wissen und verwandelt das gefundene Material in ihrer Münchner Werkstatt in faszinierende Kunstwerke. Diesen Prozess begleitet Alvarez Lutz in „Hunter from Elsewhere“ und bereichert ihn mit Klängen und Bildern, bis ihr Film selbst zu einem Wunderwerk wird.
Ein blau glänzender Vogel aus dunklem Silber, aus einer Metallwolke fallende Steintropfen, oder eine Geisterbahn, die mit einem geheimnisvollen Schatz beladen ist – die Werke der renommierten australischen Künstlerin Helen Britton scheinen einer vergessenen Schatzkammer zu entstammen. Und doch ist ihre Kunst modern: avantgardistischer Schmuck, Skulpturen und Zeichnungen, die auf der ganzen Welt bewundert und gesammelt werden.
Quelle: Presseinformation W-Film
Ab dem 7. März 2024 im Kino
Eine Frage in die newslichter-Runde: gibts einen Tipp, wie sich aktuell das nächstgelege Kino zum eigenen Wohnort finden lässt – mit Vorführung für einen Wunschfilm, für Landeier, die j.w.d. leben?
Für diesen Film hier https://www.wfilm.de/hunter/kinotermine/
Dank dir, Bettina! Leider hilft die Seite – zumindest im Moment – nicht weiter. Wunschprogramm wär mir perspektivisch, mit dem eigenen Wohnort recherchieren zu können nach dem NÄCHSTGELEGENEN Vorführort. Für den jeweils anvisierten Film. Und so was gabs glaub ich mal – finde aber leider die fragliche Website nicht mehr. Liebe Grüße
Über den Filmwecker kannst du dich informieren lassen, wann ein bestimmter Film in deiner Nähe läuft:
https://www.kino-zeit.de/filmwecker
Dank dir, Sabine, für diesen Tipp! Interessant auch hier: maximale Entfernung, die sich wählen lässt, sind 50 km. Was für die Mecklenburgische Seenplatte – zumindest für mancherlei besondere Filme – deutlich zu wenig sein könnte. Versuch macht klug, werd es ausprobieren.