Mit dem Schönsten rechnen

Lesezeit 2 Minuten –

Von Melanie Ackermann. Stellst du dich manchmal auf eine schwierige Zeit ein? Oder hat dir schon einmal jemand gesagt, dass du dich auf dieses oder jenes einzustellen hast, wenn du dieses oder jenes tust oder nicht tust?

Worauf stellst du dich ein oder worauf lässt du dich einstellen?

Viele Menschen tendieren dazu, mit dem Schlimmsten zu rechnen. Das hat verschiedene Ursachen. Doch wie würde die Welt wohl aussehen, wenn wir mit dem Schönsten rechnen würden?

Unsere Wahrnehmung zeigt uns meist (noch) nicht die volle Palette an Möglichkeiten, auf die wir uns einstellen könnten. Je nach momentaner individueller Ausprägung und Verfassung gibt es eine bestimmte Auswahl, die eingesehen werden kann.

Doch vielleicht ist es hilfreich, sich damit zu befassen, dass es noch mehr gibt. Du hast einen Tag vor dir, der dich nicht gerade in Begeisterung ausbrechen lässt? Oder der am Morgen noch so Larifari erscheint wie die Sonne, die hinter den Wolken nur zu vermuten ist?

Gib diesem Tag Glitzer, lasse ihn strahlen, lasse dich in diesem Tag strahlen, schon am Morgen in deiner Vorstellung. Stelle dich auf einen schönen Tag ein, sei einfach offen dafür. Du entscheidest, wofür du offen bist. 

Viele Menschen schließen sich ein in ein „so und so muss es sein und war es ja immer“ und sind nicht offen für andere Einstellungen, und sich auf etwas anderes einzustellen.

Nehmen wir einmal an, eine bestimmte Anzahl von Menschen stellt sich auf etwas Katastrophales ein oder lässt sich durch äußere Einflüsse darauf einstellen. Die Katastrophe, die vielleicht noch unsicher war, ob sie kommt oder nicht, könnte sich ja dann sagen: „Wenn so viele mit mir rechnen, dann muss ich dahin. Sonst sind sie vielleicht enttäuscht.“

Deshalb – rechne nicht mit dem Schlimmsten. Du könntest es auch für möglich halten, dass das Schönste geschieht. 

Stelle dich selbst ein auf das, was du willst und lasse dich nicht einstellen. 

Halte mehr für möglich als das, was auf dem Teller ist, den du direkt vor dir siehst.

„Ich stelle mich heute auf einen schönen Tag ein.
Ich erstrahle in diesem Tag.
Dieser Tag wird mich bemerken, da ich aufleuchte.

Er wird mir wohl gesonnen sein.
Auch wenn ich nicht weiß,
wie dieser Tag genau aussehen wird,

stelle ich mich auf einen wundervollen Tag ein. 
Heute rechne ich mit dem Schönsten.“

Melanie Ackermann schreibt in Artikeln, Gedichten und Geschichten über Sichtbares und Unsichtbares. Mehr Informationen, sowie ihre Neuigkeitsbriefe unter: www.melanieackermann.de. Zu ihren Büchern und Postkarten: https://melanieackermann.de/shop

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

9 Kommentare

  1. Liebe Melanie, wie wunderbar ist diese Perspektive! Wir sind täglich von schlechten Nachrichten gefüttert. Aber was fröhlich macht wird wenig kultiviert.
    Ja jeden Tag die wundervollen Geschenke würdigen, das Leben feiern, den Nächsten lieben und küssen…so sollte unser Alltag sein…
    die besten Wünsche Marianne

  2. Herzlichen Dank liebe Melanie,
    für diese wunderschöne Darstellung unseres gerade geschehenden Bewusstseinswandels. Allein schon, dass uns bewusst wird, dass es da ein großes Veränderungspotential gibt, macht einen großen Unterschied – selbst wenn die vollständige Realisierung des Wandels vielleicht noch etwas dauern wird.

  3. Danke für die schönen Kommentare :-). Vielleicht unterschätzen wir manchmal, wie wichtig unser individuelles Wohlbefinden ist. Für das Ganze – einerseits – aber auch für uns selbst, bzw. wie sehr es in Ordnung ist, sich wohl zu befinden, sich wohl zu fühlen, und einen lichtvollen Ausblick zu haben.

  4. Dankesfreude 🙂
    Herzlichst, Katja
    „Ich stelle mich heute auf einen schönen Tag ein.
    Ich erstrahle in diesem Tag.
    Dieser Tag wird mich bemerken, da ich aufleuchte.
    Er wird mir wohl gesonnen sein.
    Auch wenn ich nicht weiß,
    wie dieser Tag genau aussehen wird,
    stelle ich mich auf einen wundervollen Tag ein.
    Heute rechne ich mit dem Schönsten.“

  5. Du sollst den Tag noch vor dem Abend loben, sagte man in alter Zeit.

    Seht Ihr, was man gemacht hat?

    Gelobt sei der Tag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert