Es gibt so wunderweiße Nächte

Lesezeit 1 Minute –

Es gibt so wunderweiße Nächte,
drin alle Dinge Silber sind. 
Da schimmert mancher Stern so lind,
als ob er fromme Hirten brächte
zu einem neuen Jesukind.

Weit wie mit dichtem Demantstaube
bestreut, erscheinen Flur und Flut,
und in die Herzen, traumgemut,
steigt ein kapellenloser Glaube,
der leise seine Wunder tut.

~Rainer Maria Rilke~

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

2 Kommentare

  1. Als ich Rilke als Schülerin interpretieren musst, fand ich ihn furchtbar.
    Heute liebe ich ihn!!!

    Das kann Schule offenbar auch heute viellfach noch nicht: Interesse wecken, Gefühlen einen Raum geben, um Literatur erfahrbar zu machen.
    Ich habe im Deutschkurs einmal die SchülerInnen Gedichte selber schreiben lassen (einzige Vorgabe: sich mit Versmaß und Reimschema befassen und diese erkennbar machen) – unfassbar, was sich daraus entwickelt hat – ok, es war auch ein Gedicht über Mett dabei, aber das hat uns allen einen äußerst heiteren Moment verschafft 🙂

    Einen schönen Tag euch allen
    Herzensgrüße
    Imke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert