Halt mal! Rückläufiger Mars

Lesezeit 11 Minuten –

Sabine Herm schreibt: Seit dem 7.12. geht die eigentlich vorwärtsdrängende Kraft von Mars in einen Stillstand und dann in ein Rückwärtsphase. Gleich darauf baut sich eine intensive Gegenüberstellung von Venus und Mars auf, und mit Venus ist auch Pluto in Konjunktion, der ja nun in den Wassermann eingezogen ist. Exakt ist diese Opposition am 12.12. – sicherlich aber schon jetzt spürbar.

Hier geht es um unsere Liebesthemen, Liebesbeziehungen, zu unserer Weiblich- und Männlichkeit, zu Verbindlichkeit und gesunder Autonomie. Es kann eine weitere Zeit sein, wo in Beziehungen Themen ans Licht kommen, die mit zuviel Abhängigkeit und Übergriffen zu tun haben. Auch wenn sich die Rollen von gesundem Weiblichen und gesundem Männlichen zu sehr verwässert haben…dann fehlt etwas, nämlich die natürlich fließende Energie von Yin zu Yang und zu all dem kannst du Impulse empfangen.

Immer mit dem Ziel: mehr du selbst zu werden!

Die Geschenke des rückläufigen Mars

Von Sylvia Grotsch. Es ist wieder soweit. Bis zum 24.2.2025 ist Mars im Sternzeichen Löwe bzw. Krebs rückläufig. Dass Mars rückläufig wird, kommt übrigens nicht sehr oft vor, nur rund alle sechsundzwanzig Monate.

Was nicht so häufig vorkommt, hat in der Astrologie eine größere Bedeutung. Daher werden die meisten von uns einen rückläufigen Mars wesentlich stärker spüren, als zum Beispiel einen rückläufigen Merkur oder eine rückläufige Venus.

Es fällt auf, dass sich immer bereits kurz VOR und dann gleich zu Beginn der Rückläufigkeit verstärkt Menschen bei mir melden, die ziemlich verärgert oder doch wenigstens „genervt“ sind. Weil etwas nicht so läuft, wie es sollte. Das ist zunächst nichts ungewöhnliches, jeder von uns kennt das. Und doch sind die Gespräche in der Zeit der Rückläufigkeit von Mars anders in ihrer Qualität als sonst! Der Ärger bei meinen Klienten und Klientinnen ist oft sehr viel stärker als üblich, nicht selten verbunden mit dem Gedanken, einfach nur noch alles hinschmeißen zu wollen.

Die Lösung liegt in uns

In der Zeit, in der Mars rückläufig ist, stolpern wir häufig über Dinge, die wir übersehen oder aus dem Blick verloren haben. Dadurch können wir uns noch einmal intensiv mit der Angelegenheit befassen und genau die Änderungen vornehmen, die not-wendig sind, um unseren Projekten wieder Flügel zu verleihen.

Nach meinen Beobachtungen ist der rückläufige Mars für unsere Entwicklung von besonderer Bedeutung und zwar im positiven Sinne! Klar, einiges wird unter rückläufigem Mars plötzlich stottern und nicht so vorangehen, wie geplant oder wir werden zu etwas gedrängt, was uns erst mal gar nicht in den Kram passt.

Andererseits haben wir alle schon die Erfahrung gemacht, dass sich Verzögerungen oder auch Hindernisse im Nachhinein meist als goldrichtig herausstellten. Also freuen wir uns über die Chance, die wir dieses Jahr durch den rückläufigen Mars wieder geboten bekommen.

Worum es jetzt geht

Mars steht in allererster Linie für Tatkraft und aktives Handeln; ist er rückläufig, dann ist jetzt maßvolles, bewusstes Handeln und Entschleunigung in allen Themenbereichen angezeigt, die der Mars in Ihrem persönliches Horoskop aktiviert.

Das allerdings fällt uns nicht unbedingt leicht. Denn das Credo von Mars lautet: „Tu was und zwar gleich, sonst passiert nichts“. Als kleiner Antreiber jagt er uns vom Sofa, lässt uns Entscheidungen treffen und drängelt uns, Ziele zu setzen und sie mit einer To-do-Liste auf schnellstmöglichem Weg zu erreichen.

Während der Rückläufigkeit des Mars machen wir hingegen die Erfahrung, dass manches, was wir wollen, einfach nicht klappt oder nicht so schnell klappt, wie wir es wollen. Zeitpläne geraten durcheinander, manchmal durch äußere Einflüsse, manchmal weil uns selber grad die Puste ausgeht. Dinge kommen dazwischen, Menschen, die wir eingeplant haben, sagen ab.

Keine einfache Zeit also für Menschen, die es gewohnt sind, mit Aktivität Ergebnisse zu erzielen. Diesen Menschen kann man nur ein „alles wird gut“ auf den Weg geben – wenn sie bereit sind, zurückzutreten, zu beobachten und abzuwarten, wenn etwas, was eigentlich vorangehen sollte, stagniert.

Die Botschaften, die in einer solchen Stagnation stecken, können ganz unterschiedlich lauten:

  • Ist es vielleicht Zeit, endlich mal aus dem Hamsterrad auszuscheren und einfach langsamer zu machen?
  • Ist die Idee vielleicht noch zu unausgereift?
  • Waren wir zu schnell, zu oberflächlich?
  • Müssen wir erst noch etwas lernen, um weitermachen zu können?
  • Oder ist das, was wir da wollen, wirklich richtig für uns? Oder hat uns unsere innere Stimme nicht schon längst Signale gesendet, dass wir von dem Plan Abstand nehmen sollen?

Wenn also etwas nicht so funktioniert, wie wir uns das vorstellen, ist es jetzt erstmal besser, keinen Druck zu machen und stattdessen dreimal durchzuatmen und mit Abstand die Angelegenheit zu betrachten.

Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Hier habe ich trotzdem ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie die Zeit des rückläufigen Mars am besten für sich nutzen können. Sicher wird davon nicht alles für Sie zutreffen – nehmen Sie sich einfach das, von dem Sie merken, dass es Ihnen weiterhilft.

Berufliche und private Projekte

In der Zeit des rückläufigen Mars vermeide ich, wichtige neue (wirklich neue!) Projekte an den Start zu bringen. So würde ich zum Beispiel nicht den Beginn einer Ausbildung in Astrologie auf einen Termin mit rückläufigem Mars legen (gegen einen einmaligen Kurs ist allerdings nichts einzuwenden). Stattdessen überarbeite ich frühere Angebote oder nehme den Faden bislang noch nicht umgesetzter Ideen wieder neu auf.

Kundinnen und Kunden empfehle ich immer, den Termin für eine Geschäftseröffnung oder einer größeren Marketingkampagne nicht in die Zeit des rückläufigen Mars zu legen.

Erfahrungsgemäß tauchen nämlich im Verlauf der Zeit Störungen oder Zwischenfälle auf, die den Fortgang der Angelegenheit behindern. Oder es müssen nochmal Veränderungen oder Korrekturen vorgenommen werden, an die man am Beginn des Projektes nicht dachte. Wer das von vornherein mit einrechnet, der kann natürlich auch unter einem rückläufigen Mars starten!

Manche denken, sie dürften jetzt gar nichts tun. Darum geht es aber nicht. Planen Sie, aber rechnen Sie bei Ihrer Planung mit ein, dass Sie selber bis Ende August noch einmal Ihre Vorhaben ändern.

Vielleicht überlegen es sich auch die Menschen, die in Ihre Pläne involviert sind, noch mal anders. Reagieren Sie darauf nicht mit Ungeduld, hektischem Handeln oder gar Ärger. Fragen Sie sich, welchen Vorteil das für Sie hat, und später werden Sie sehr wahrscheinlich feststellen, dass es gut war, dass Sie ausgebremst wurden.

Dies gilt auch für Menschen, die sich um eine neue Arbeitsstelle bewerben. Wenn Sie jetzt Absagen bekommen, dann fragen Sie sich, ob die entgangene Stelle wirklich zu Ihnen gepasst hätte. Lassen Sie außerdem Ihre Bewerbungsunterlagen überprüfen.

Sollten Sie unter rückläufigem Mars eine neue Arbeitsstelle antreten, ist sehr wahrscheinlich, dass sich entweder am neuen Arbeitsplatz noch etwas ändert oder dass Sie selber Ihre Meinung über diese Stelle ändern. Deshalb aber eine neue Chance sausen zu lassen, ist für viele einfach nicht denkbar. Das macht auch gar nichts! Seien Sie einfach flexibel, das Leben ist nun mal Veränderung, wer weiß, vielleicht zeigt sich sogar noch etwas Besseres?

Sind Sie selbstständig, dann wundern Sie sich bitte nicht, wenn Kunden oder Geschäftspartner Rückzieher machen oder Projekte erstmal noch auf Eis legen wollen. Ist dadurch Zeit frei geworden? Räumen Sie stattdessen Ihr Büro auf, organisieren Sie sich neu … freuen Sie sich über die Zeit, die Sie fürs Abschließen alter Projekte haben.

Auch größere private Projekte, die viel Zeit und/oder Geld kosten, sollten jetzt nochmal überdacht werden. Warten Sie mit Immobilien- und Grundstückskäufen ab. Auch den Umbau eines größeren Bereichs in Ihrer Wohnung sollten Sie jetzt nur planen, aber jetzt noch nicht direkt mit den Bauarbeiten starten. Renovieren und vor allen Dingen Entrümpeln ist hingegen kein Problem.

Sehr gut eignet sich die Zeit, Liegengebliebenes aufzugreifen und zu überarbeiten. Der Keller ist ausgeräumt – Sie wollten ihn danach aber „schon immer“ streichen, kamen aber nicht dazu? Dann ist jetzt die beste Zeit dafür! Langsam, gründlich und mit ganzem Einsatz, das ist die Erfolgsformel für einen rückläufigen Mars.

Gut ist auch, sich in der Zeit der Rückläufigkeit etwas zu suchen – möglichst nur eine Sache! – der Sie sich mit voller Konzentration und Hingabe widmen. Machen Sie dabei langsam, seien Sie genau, prüfen Sie alles dreimal, werden Sie nicht ungeduldig – und sie werden nach drei Monaten feststellen, dass Sie unglaublich viel, viel mehr vielleicht, als Sie sich bislang zugetraut haben, erreicht haben (um welches Thema es dabei genau geht, lässt sich mit einer individuellen Horoskopanalyse klären).

Und dann gibt’s da noch „die Unvollendeten“. Ein rückläufiger Mars kann wunderbar dazu genutzt werden, sich einzugestehen, was man nicht zu Ende machen will. Verabschieden Sie sich also und werfen Sie das ganze Projekt, weg – dadurch wird Raum für neue Ideen geschaffen.

Körperliche und seelische Gesundheit

  • Mars hat weiterhin sehr viel mit unserer körperlichen Energie zu tun. Zeiten des rückläufigen Mars helfen uns, gesundheitliche Schwachstellen ausfindig zu machen und sie in Ordnung zu bringen. Will heißen:
  • Wenn Sie sich schlapp fühlen, dann ist in der Zeit des rückläufigen Mars ein Blutbild zu empfehlen. Wie sehen die Werte, die einen direkten Einfluss auf Ihre Energie und Ihre körperliche Fitness haben, aus? Außerdem: Wie gut arbeitet Ihre Pumpe? Wie viel Sport brauchen Sie – wo überfordern Sie sich?
  • Steht in der Zeit des rückläufigem Mars eine Operation an, dann halten Sie sich natürlich an die Empfehlung Ihres Arztes. Wichtig ist allerdings, dass Sie genügend lange Zeit für die Regeneration einplanen. Lässt man Ihnen die Wahl, wann Sie sich operieren lassen wollen, dann ist ein direkt laufender Mars immer gut, weil wir da meist schneller wieder zu Kräften kommen.
  • Handeln Sie sehr bewusst, wenn Sie sich körperlich anstrengen. Unter rückläufigem Mars besteht immer eine verstärkte Verletzungsgefahr, die uns zwingen will, langsamer zu machen. Auch können alte, nie ganz ausgeheilte (Sport-)verletzungen wieder aufflammen und neue Aufmerksamkeit verlangen.
  • Wenn Sie in einem sportlichen Training sind, stabilisieren Sie das Erreichte. Arbeiten Sie jetzt nicht daran, Ihre Leistung zu steigern. Wenn Sie sich in einem Fitnessstudio anmelden möchten, könnte es besser sein, erstmal ein Probe-Abonnement zu nehmen.
  • Mars steht auf der seelischen Ebene auch für Groll, Ärger, Wut und Rachegefühle. Wer kann von sich schon behaupten, davon immer frei zu sein? Unter rückläufigem Mars ist es nicht selten, dass bestimmte Situationen solche Gefühle in einem aktivieren, manchmal sogar wegen einer längst vergangenen Sache. Dabei handelt es sich immer um alte Kränkungen, die nicht zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, gegenüber der richtigen Person ausgedrückt werden konnten. Die Zeit des rückläufigen Mars bietet eine gute Chance, sich dieser Gefühle noch mal bewusst zu werden und sie zu heilen. Nicht, in dem wir auf jemanden „losgehen“, sondern indem wir wahrnehmen, was uns zu einem bestimmten Zeitpunkt gefehlt hat und die Verantwortung dafür übernehmen.

Größere Investitionen

Größere Summen an Geld bedeuten auch immer, dass wir ein größeres Projekt auf den Weg bringen. In meinen Beratungen empfehle ich immer, keine Wohnungen und Grundstücke zu kaufen, aber auch kein Auto und nichts anderes, was einen Motor hat. Dazu gehört das Elektrofahrrad, eine Trockenschleuder, ein Kühlschrank. Wer trotzdem nicht warten will: Bei Dingen, die eine Garantie haben, geht man schließlich kein allzu großes Risiko ein. Wer sich den Stress sparen will, wartet ab.

Keep cool

Leider habe ich schon erlebt, dass Menschen bei dem Wort „rückläufig“ fast in Panik geraten. So als würde ihnen der Himmel auf den Kopf fallen, weil sie in Phasen der Rückläufigkeit etwas Bestimmtes getan haben und dann hinterher erst erfahren haben, dass ein bestimmter Planet rückläufig war.

Wenn man es vorher weiß, dass der Mars rückläufig wird, kann man sich darauf einstellen, wenn man schon etwas entschieden hat, dann hält man sich flexibel und ist neugierig, was sich da noch zeigen wird. Wir haben uns im Leben schon so oft neu auf etwas eingestellt und unseren Kurs neu ausgerichtet – dann werden wir das auch diesmal hinkriegen.

Das Wichtigste in der Zeit des rückläufigen Mars ist, sich bewusst darüber zu sein, dass die Dinge nicht so schnell vorangehen, wie wir es uns vorgestellt haben, dass man einfach mehr Zeit einplanen und die eine oder andere Kursänderung und Anpassung vornehmen muss. Gehen wir etwas langsamer in dieser Zeit, machen wir alles mit sehr viel Gründlichkeit, und der Erfolg wird sich letztendlich einstellen. Abgesehen davon, dass wir das eine oder andere, was eh nicht zu uns gepasst hat, leichter als sonst verabschieden können.

 

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

6 Kommentare

  1. Hi … hi … das gefällt mir: „Nicht mehr so willenswild“. Das merke ich mir.

    Viel Erfolg für deine Pläne, mag sein, dass während des rückläufigen Mars du noch den einen oder anderen Plan änderst und dann ganz froh bist, nicht zu früh gestartet zu sein.

    Herzlich
    Sylvia

  2. Um wirklich belastbare Erfahrungen zu haben, müsste ich a) mehrere Kundinnen mit rückläufigen Mars haben (was schon von der Sache her nicht der Fall ist), dann müssten diese Kundinnen b) auch noch in einer Phase der Rückläufigkeit zu mir kommen und mir danach – wenn die Rückläufigkeit vorbei ist – c) berichten, was bei ihnen war. Du siehst, ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen :-).

    Ich kann dir nur raten, hier selber mal Forschungen anzustellen, beziehungsweise diesmal zu beobachten, was dir auffällt: Wie du dich unter rückläufigem Mars verhälst, was „passiert“ ist und wie sich Entscheidungen, die du jetzt fällst, später auswirken.

    LG Sylvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert