The Birdwatchers
Von Thomas Winward. Was bedeutet es, ein Vogelbeobachter zu sein? Warum ist der Zugang zur Natur wichtig? Was bringt jemanden dazu, um 3 Uhr morgens aufzustehen, um im strömenden Regen Vögel zu beobachten?
Mein Ziel für 2024 war es, einen kurzen Dokumentarfilm in Eigenregie zu drehen. Ich habe diesen kleinen Film über die Vogelbeobachtung in London selbst finanziert, Regie geführt, gedreht und geschnitten und mir gesagt, dass es ein Erfolg wäre, wenn auch nur eine Person dadurch ermutigt würde, etwas für die Umwelt zu tun.
Die Resonanz hat mich umgehauen.
Er wurde im gesamten Vereinigten Königreich sowie in Kanada und Kolumbien gezeigt, wo ich ihn auf (unbeholfenem) Spanisch vorstellte.
Er wurde für 11 Filmfestivals ausgewählt und für 8 Preise nominiert. Er hat 4 Preise gewonnen: Bester Dokumentarfilm und Publikumspreis beim Starling Film Festival, Preis für Umweltbewusstsein beim Greenwich Film Festival und Preis für Umwelterzählung beim Novella Film Festival. Er wurde in die Substack-Auswahl für das Wochenende im November aufgenommen.
Vielen Dank an die Mitwirkenden und Naturschützer Clare McGann, Lira Valencia, Rianna Badesha und Caroline Nash, an den London Wildlife Trust für die Bereitstellung von Zugang und Fachwissen, an Michael J. McEvoy für die wunderschöne, maßgeschneiderte Filmmusik und an Zanna Berry für die Farbe.
Wenn Sie Geschichten über Menschen zu erzählen haben, die sich für die Menschheit und ihre Umwelt einsetzen, lassen Sie es mich wissen. Es muss nicht unbedingt um Vogelbeobachtung gehen!
Regelmäßige Essays über die städtische Tierwelt finden Sie in meinem Newsletter: https://www.urbannaturediary.com
Wie schön, dass es immer wieder gelingt, über die Beobachtung und Dokumentation von Flora uns Fauna Menschen so zu berühren.
Mir fällt immer wieder auf, dass es eigentlich ganz einfach ist … wenn ich mit meiner Kamera unterwegs bin, erlebe ich oft, dass jemand stehen bleibt und meinem Blick folgt – rein aus Neugierde, was ich denn da wohl sehe.
Ich selber lerne so viel über die Geschöpfe, die ich entdecke … und oft bin ich zu Tränen gerührt! Und zutiefst besorgt!
Faszination zu erzeugen ist deshalb auch mein Anliegen. Ein „Guck mal, ist das nicht wundervoll?“ hat immer eine größere Wirkung als der erhobene Zeigefinger. Das ist das Ziel meiner Fotos – Menschen zeigen, was uns zu beschützen anvertraut ist!
Herzensgrüße
Imke
In der Doku von Thomas Winward wird die Kostbarkeit der Natur fühlbar gemacht. Dies ist aus meiner Sicht der Schlüssel für echte Dankbarkeit und Verbundenheit, woraus Achtsamkeit und Respekt gegenüber allen Lebewesen folgen. Die Aussage einer birdwatcherin bringt es ganz gut auf den Punkt: (Es ist etwas) „wo du für Stille und Geduld belohnt wirst.“ Ein sehr berührender Film – DANKE für die Inspiration.