Was wäre, wenn deine tiefsten Sehnsüchte kein Zufall sind?

Manchmal spüren wir eine leise Sehnsucht. Ein Gedanke, der uns nicht loslässt. Eine Idee, die immer wieder auftaucht – egal, wie oft wir sie beiseiteschieben. Vielleicht ist es der Traum, etwas Neues zu lernen. Der Wunsch, einen anderen Weg einzuschlagen. Oder einfach das Gefühl, dass da mehr ist, als wir bisher leben.
Doch was, wenn genau diese Wünsche, diese Sehnsüchte Hinweise sind? Was, wenn sie uns etwas über unser verborgenes Potenzial verraten wollen? Wenn sie Hinweise bereithalten, welche uns an die Absicht, mit der wir auf diese Welt kamen, wieder-erinnern? Johann Wolfgang von Goethe sagte: „Unsere Wünsche sind die Vorboten der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden. … wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im Stillen besitzen.“
Die Natur als Spiegel unseres inneren Weges
Wer aufmerksam durch die Natur geht, kann viel über sich selbst lernen. Jeder Same trägt bereits das vollständige Potenzial des Baumes in sich. Doch er braucht den richtigen Boden, Licht und Zeit, um zu wachsen. Genauso ist es mit unseren Fähigkeiten: Sie sind oft schon da, auch wenn wir sie noch nicht sehen. Manchmal reicht eine leise Sehnsucht, eine wiederkehrende Idee oder ein unerklärliches Interesse als Hinweis. Die Natur macht es uns vor: Wachstum geschieht nicht von heute auf morgen. Doch wenn wir unseren inneren Impulsen folgen – so wie die Pflanze dem Licht – können wir nach und nach unser volles Potenzial entfalten.
Die Weisheit der Natur: Alles hat seinen richtigen Moment
In der Natur folgt alles einem inneren Plan. Ein Baum weiß genau, wann es Zeit ist, seine Knospen zu öffnen. Ein Fluss sucht sich seinen Weg, ohne zu zögern. Die Zugvögel brechen auf, wenn der richtige Moment gekommen ist – ohne Zweifel, ohne Angst. Niemand sagt ihnen, dass sie fliegen sollen. Sie wissen es einfach. Und genauso ist es mit uns. Unsere tiefsten Wünsche sind oft wie Samen, die auf den richtigen Moment warten. Sie zeigen uns, in welche Richtung wir uns entfalten können, wenn wir ihnen Raum geben. Doch wie oft ignorieren wir diese inneren Impulse? Wie oft denken wir: „Das ist nur eine Idee.“ Oder: „Dafür bin ich nicht gut genug.“
Vertrauen in den eigenen Rhythmus
Die Natur kennt keinen Zeitdruck. Alles geschieht zur richtigen Zeit. Kein Baum zwingt sich dazu, schneller zu wachsen, kein Fluss kämpft gegen seinen Lauf. Doch wir Menschen setzen uns oft unter Druck, sofort „gut“ in etwas sein zu müssen. Dabei zeigt uns die Natur, dass Entwicklung ein Prozess ist – ein Kreislauf aus Wachsen, Blühen, Reifen und Ruhen. Vielleicht tragen wir schon lange einen Wunsch in uns, ohne ihm zu folgen, weil wir glauben, noch nicht bereit zu sein. Doch wie bei einem jungen Trieb im Frühling reicht es … sich dem Licht zuzuwenden und den ersten Schritt zu machen. Unsere Fähigkeiten wachsen mit der Erfahrung.
Was ruft dich?
Wenn wir uns mit der Natur verbinden, können wir spüren, dass wir Teil dieses großen, lebendigen Ganzen sind. Und dass auch wir eine innere Richtung in uns tragen – eine natürliche Bestimmung. Impuls: Vielleicht lohnt es sich, einmal still zu werden und zu fragen: – Was zieht mich immer wieder an? – Welche Sehnsucht kehrt zurück, egal wie oft ich sie verdränge? – Wohin würde mich mein Herz dich führen, wenn ich keine Angst hätte? Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um diesen Impulsen zu lauschen. Denn das, was dich ruft, könnte genau das sein, wofür du gemacht bist.
Wir Menschen als soziale Wesen
„Der Mensch wird am Du zum Ich.“ Martin Buber drückt damit aus, dass wir Menschen, im Gegensatz zur Natur ein Gegenüber benötigen, um uns wirklich erkennen und entwickeln zu können. Unsere Persönlichkeit wird dort geformt, wo wir auf andere treffen, die uns spiegeln und mit denen wir in Beziehung treten dürfen. Impuls: Erzähle anderen von deinen Sehnsüchten und Wünschen und forscht gemeinsam weiter.
Danke für diesen wunderbaren Impuls, den leisen, immer wiederkehrenden Impulsen zu lauschen. Für mich genau die passenden Worte im richtigen Moment 😊
Guten Morgen liebe Anni,
wie schön 😊
Dein Feedback berührt mein Herz wie ein Sonnenstrahl 🌞
Danke Heide,
Ich folge gerade solch einer Sehnsucht und es tut gut, zu lesen, dass ich das auch immer wieder in meinem Rhythmus tun kann. Und dass ich mich zwischendurch feiern darf! Es ist toll, dass ich der Sehnsucht folgen kann und es tue, und ich darf trotzdem auch zwischendurch das Gefühl der Schwere haben. Dein Text hat mir jedenfalls in und auf diesem Weg gutgetan.
Liebe Corinna,
danke für dein Teilen. Wie schön du beschreibst, dass du die Akteurin deines Lebens bist.
Mit einem herzlichen Gruß, Heide
Danke für die Erinnerung, liebe Heide ✨
Liebe Svenja,
gerne und einen lieben Gruß zu dir, Heide.
Vielen Dank für diese Worte! Das berührt mich gerade sehr! Alles Liebe
Liebe Susanne,
ja, lass dich von deiner Sehnsucht berühren.
Alles Liebe von Heide 🌸
Dankeschön für diesen Text, der mir aus der Seele spricht.
„Der Mensch wird am Du zum Ich.“ Martin Buber drückt damit aus, dass wir Menschen, im Gegensatz zur Natur ein Gegenüber benötigen, um uns wirklich erkennen und entwickeln zu können.
Ich frage mich/dich: sind wir Menschen also nicht (mehr) Natur?
Hier ein Videolink, der anregen möge, auch die Zitate der „Großen Denker“ immer mal wieder in Frage zu stellen…;-) Wolves change Rivers…
https://m.youtube.com/watch?v=ysa5OBhXz-Q
Liebe Katja,
danke für deinen Impuls.
In meiner Weltsicht sind wir Natur. Und wir sind, wie Fisch oder Vogel, sehr unterschiedliche Wesen. Als Wesen Mensch brauche ich andere Menschen für meine Entwicklung.
Alles Liebe von Heide.
Herzliche Grüße, Heide.
Liebe Heide!
DANKE für deinen nährreichen Impuls wieder einen Schritt vorwärts zu setzen, wer ICH in Wahrheit wirklich BIN.
Lieber Martin,
danke für deine Nachricht und viel Freude bei deinem nächsten Schritt 😊.
Herzlichst Heide.
Liebe Heide, immer mal wieder stolpere ich in Deine wunderbaren Texte hinein, die mich berühren und nähren.
Ich schätze Deine Fähigkeit und Liebe zum Wort.
Hast Du mal dran gedacht ein Buch zu schreiben?
Liebe Grüße zu Dir
Hannah
Hey Hannah, so eine schöne Überraschung. Vielen herzlichen Dank für dein wohlwollendes Feedback und deine Inspiration. Herzliche Grüße von Heide.