Guten Morgen, neuer Tag!

Der klare Gesang einer Amsel durchbricht die Stille des frühen Morgens und weckt mich aus dem Tiefschlaf. In der Ferne rauscht ein Zug vorbei. Einige Autos fahren schon vor dem beginnenden Tag in die nahe gelegene Großstadt. Noch kann ich mich nicht entschließen meine Augen zu öffnen, um zu sehen, wie die ersten Sonnenstrahlen das Morgengrau durchbrechen. Zu schön ist die Vorstellung, dass die Amsel in ihrem tiefschwarzen Federkleid auf ihrer Warte sitzt und ihr orange-gelber Schnabel fröhlich und tonangebend den Tag begrüßt. Eine zweite Amsel antwortet dem Gesang der ersten Amsel. Den munteren Vogelstimmen lauschend gleite ich wieder in den Halbschlaf zwischen Tag und Nacht.
Vor meinem inneren Auge zeigt sich jetzt das Bild eines sprühenden Feuerwerks auf tiefblauem Hintergrund in meinen noch träumenden Gedanken. Glitzerpunkte erscheinen zwischen Feuerwerksstrahlen, die aus einem fernen Kreis zu kommen scheinen. Leuchtende Linien bilden eine farbige Fontäne und sprengen goldfarben, rot und blau auseinander. Rote und blaue Punkte, funkeln dazwischen, leuchten ins dunkle Blau.
Ist es ein feierliches Silvesterfeuerwerk oder ein festliches Sommerfeuerwerk? Jede Leuchtspur kommt unvermittelt aus dem dunklen Unbekannten, erstrahlt eine Weile, erfreut durch Farbe und Glanz, erhellt den Augenblick und endet in der Tiefe des Nichterkennbaren.
Das ist ja meine große Postkarte, die ich mir gekauft und gestern Abend genauer betrachtet habe! Traum und Wirklichkeit gehen ineinander über. Tagesreste schaffen neue Bilder.
Was bleibt? – Auf meiner großen Postkarte bleibt der immer leuchtende Moment, weckt Gedanken ans kalte Jahresende und warme Sommertage. …
Und so öffne ich meine Augen. Morgen früh wird die Amsel mich wieder wecken. Es ist Sommer! Ich beginne den Tag mit einem Lächeln.
Gisela Minz
1. Juli 2025
Danke, liebe Gisela, für diesen guten Morgen, die Lese- und Mitgenussfreude hinein in einen frischen neuen Tag. Herzgrüße, Miriam