Cliqz

Lesezeit 1 Minute –

Der neue Browser cliqz.com aus Deutschland will Google Chrome, Firefox etc. ersetzen. Ziel: Keine Daten mehr über den User und sein Surfverhalten sammeln. Mehr bei Utopia.de

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

  1. Liebes Cliqz-Team,

    eigentlich bin ich ein begeisterter Anhänger des Cliqz-Projekts und würde nur noch den Cliqz-Browser verwenden, wenn ich damit besser große Dateien downloaden könnte.

    Weil ich beruflich mit Film und Fernsehen zu tun habe, ich bin Drehbuchautor, muss ich oft Spielfilme und Serien über Save.TV herunterladen, um sie in Ruhe anzuschauen und analysieren zu können.

    Dabei ist es für mich unerlässlich, begonnene Downloads, die entweder gestoppt werden mussten oder aus anderen Gründen „abgerissen“ sind, fortsetzen zu können. Leider ist das mit Cliqz nicht möglich, im Gegensatz zum Apple Browser Safari.

    Als Cliqz ganz neu war, habe ich dieses Problem schon einmal angesprochen, leider hat sich bis heute nichts geändert. Was ist denn so schwierig daran, einen abgebrochenen Download fortzuführen und nicht wieder ganz neu zu starten?

    Liebe Grüße
    Rolf Mueller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular