Jede Wasserstelle zählt
Lesezeit 1 Minute –
Von Imke Rosiejka. In unserem Garten tummeln sich ja schon seit Jahren einige Bienen und andere Insekten. Aber im Gegensatz zu sonst beobachte ich im Moment täglich viele von ihnen an unserer Vogeltränke.
„Alles zu trocken“, denkt es in mir. Und so stelle ich eine weitere kleine Tränke im Garten auf – ein Stein in der Mitte, damit die Bienen einen Landeplatz haben – fertig.
Und keine fünf Minuten später haben sie auch diese kleine Unterstützung erobert. Manchmal braucht es gerade die vermeintlichen kleinen Dinge, um einen Unterschied zu machen.
Herzensgrüße
Imke
Liebe Imke, super, dass du das hier noch mal so verbreitest. Genau das gleiche haben wir auch festgestellt und bei einer Vogeltränke konnten wir beobachten, dass die Bienen und viele andere Insekten versuchten, an das Wasser heran zu kommen aber es ging nicht. Und so haben wir einfach zwei Steine rein gelegt. Super Idee.
Danke.
Ansgar
….DANKE, liebe Imke, für Dein feines,achtsames Garten Hüten und diesen Tipp….aus der Bienenperspektive ist Deine Tränke auf alle Fälle eine „große Sache“ 😉…..es kommt also darauf an…..
Alles Liebe zu Dir und Deinen Mitlebewesen – eine feine Woche wertschätzendes Miteinander und Naturverbindung,
von ❤️en ,
Dagmar
Liebe Imke,
vielen herzlichen Dank für diesen kleinen, aber SEHR (Insekten)feinen Beitrag. 😉
Und „schwupps“ liegt auch schon ein kleiner „Landeplatz“ in unserer Vogeltränke. 😅
Dankbare Herzensgrüße (auch von den Insekten) zu Dir 🤗
Manuela 🥰 💞
Liebe Imke,
ich danke dir für diesen hilfreichen und einfach umzusetzenden Tipp. Sag, macht eine Tränke auch auf einem Balkon Sinn? Ich bin mir da gerade nicht sicher. Viele Bienen habe ich hier noch nicht ge- sehen (Neubauquartier) u. auch an meinen Lavendel fliegen sie noch vorbei.
Herzliche Sonnengrüße
von Meike