Arvo Pärt: Spiegel im Spiegel

Spiegel im Spiegel ist ein Musikstück, das im Jahr 1978 von Arvo Pärt geschrieben wurde. Es steht in F-Dur im 6/4-Takt. Das Stück wurde ursprünglich für Klavier und Violine geschrieben. Die Violine wird manchmal auch durch ein Cello oder eine Bratsche ersetzt.
Das Kompositionsprinzip von Spiegel im Spiegel enthält entsprechend dem Tintinnabuli-Stil zwei Elemente: Tonleiterbewegungen in der Geige und Dreiklangsstrukturen im Klavier. Beide Elemente arbeiten ausschließlich mit den Tönen von F-Dur und sind um den zentralen Ton a’ angeordnet.
Die regelmäßige und strenge Konstruktion der Töne, wie sie hier im Wesentlichen dargelegt wird, kann zwar das Prinzip der Komposition erklären, nicht aber die starke Wirkung, die diese Musik entfaltet.
Quelle: Wikipedia
Arvo Pärt (Aussprache: [ˈɑrvo ˈpært]; * 11. September 1935 in Paide, Estland) ist ein Komponist, der als Vertreter der Neuen Einfachheit als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten Neuer Musik gilt. Er hat die österreichische Staatsbürgerschaft. Von 1981 bis 2008 lebte er in Berlin.
Danke für den Hinweis liebe Miriam!
Liebe Elske,
Mein Musiklehrer spielte das Stück neulich im Unterricht auf dem Klavier. Ich kannte es nicht und war hin und weg. Während er spielte gelang es mir meine eigene Melodie auf dem Klavier zu üben. Ein völlig anderes Stück! Spiegel im Spiegel eben.
Morgen habe ich Vorspiel, wünscht mir Glück:-)
Welch ENGELgleiche Musik!!! Sie hüllt gegenwärtig mein ganzes SEIN ein!!!
Tausend DANK dafür – Viola
Einer meiner Lieblingskomponisten seit ich 24 bin. Bewusst kennengelernt mit dem Stück tabula rasa. Meinen Sohn so auf die Welt gebracht. John Neumeier hat Spiegel im Spiegel Anfang der 80ziger für ein Duett in seiner Othello Schöpfung benutzt- da war ich als 16jährige völlig verzaubert.. viele Choreografen nehmen seine Musik zum Tanz schaffen… seine Töne sind magisch und tief existentiell