Bettina Sahling

Bettina Sahling

Nicht ohne uns!

Kinder sind unsere Zukunft: 15 Länder, 5 Kontinente, 1 Stimme – so unterschiedlich ihr Lebensumfeld, so unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sind, so sehr ähneln sich die Ängste, Hoffnungen und Träume von 16 Kindern – eine eindrückliche Mahnung unsere (Um-)Welt zu…

Kogi – Die Hüter der Erde

Die Kogi sind ein uraltes indigenes Volk, was im Norden Kolumbiens in der Sierra Nevada de Santa Marta lebt. Es sind etwa 21.000 Kogi, die sich mit drei anderen Brüderstämmen auf ein Gebiet von der Größe des Saarlandes erstrecken. Sie…

Unverschämt optimistisch

Von Sabrina Gundert. Es war kurz vor Silvester, als ich das Buch „Unverschämt optimistisch“ von Tosha Silver in der Buchhandlung bei mir vor Ort bestellt habe. Als ich den Titel vorlas, sagte der Buchhändler nur: Ja, das brauchen wir in…

Weniger ist mehr

Zwei junge Familien, die auf Besitz verzichten, um Zeit und Freiheit zu gewinnen. Sie wollen herausfinden, was sie wirklich zum Leben brauchen – und was ihnen wichtig ist. Die Reportage begleitet ihr erstes Jahr im neuen, fast konsumfreien Leben.

Der soziale Zaun

Das ist einmalig in Hessen – Der Soziale Zaun in Darmstadt. Spender können was hinhängen – Bedürftige können es abholen unter dem Motto: „Nimm’, was Du brauchst, gib’, was Du kannst.“

Danke schön!

Diese berührende Nachricht erreichte mich per Mail: Vor ca. einem Jahr kamen in unseren Ort, ein kleiner Weiler mit 7 Häusern in Niederbayern, 12 Menschen aus Nigeria und dem Senegal an. Die Anzahl der Einwohner hatte sich über Nacht verdoppelt.

Mitmachen: Stunde der Wintervögel

Meine besondere Meditation am Wochenende: Vögel zählen. Zum siebten Mal rufen NABU und LBV zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch…

TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“, „Beginners“) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die…

Eine Erfindung gibt ruhige Hände trotz Parkinson

Als bei Emma Lawton die Parkinson-Krankheit diagnostiziert wurde, war sie 29. Als Grafikerin war Zeichnen ein großer Teil ihres Lebens, aber in den vergangenen drei Jahren war das Zittern in ihren Händen so ausgeprägt, dass sie nicht einmal mehr schreiben…

Weihnachtssingen im Fußballstadion

Im Jahr 2003 fing alles an. 89 Verrückte trafen sich „halblegal“ mit Glühwein und Gebäck auf Höhe der Mittellinie im Stadion An der Alten Försterei in Berlin zum Weihnachtsliedersingen. Von Jahr zu Jahr wuchs die Schar der Sänger. 2010 erfüllten…

Crowdinvesting bei Voelkel

Das mittelständische Familienunternehmen Voelkel (Marktführer für Getränke im Biofachhandel) nutzt bei der Finanzierung der neuen Mehrweglinie ein innovatives Konzept. Gemeinsam mit der Crowdinvesting-Plattform Finnest, die ausschließlich etablierte mittelständische Unternehmen in Kapitalfragen unterstützt, soll eine neue Produktionslinie finanziert werden.

Dem Leben und der Freiheit zuwenden

Ich weiß nicht, wie  dieser facebook-Post in meiner timeline gelandet ist. Aber diese tröstenden Worte wollten wohl zu mir und den newslichter LeserInnen. Danke dem Ägypter Hamed Abdel-Samad – wir sind alle miteinander verbunden! Bleiben wir ausgerichtet auf das Gute…