Bettina Sahling

Bettina Sahling

Essbare Städte

Im Jahr 2010 hatte das rheinische Andernach mit dem Modell der essbaren Stadt den Anfang gemacht und über 30 sind gefolgt. An über 70 anderen Orten in Deutschland ist die Idee der ‘Stadtgärten zum kostenlosen Selbstbedienen’ geplant oder öffentlich vorgeschlagen…

Schule im Park

Eigentlich ist Mohammed (Master) Ayub Feurwehrman. Aber seit 30 Jahren unterrichtet er mittelose Kinder in einem Park in Pakistan.

Poesie: Als ob

Marie Luise Kaschnitz. Auferstehung Manchmal stehen wir auf Stehen wir zur Auferstehung auf Mitten am Tage Mit unserem lebendigen Haar Mit unserer atmenden Haut.

Buchtipp: Radikaler Aufbruch

„Und alles begann damit, am 22. März 2011: Heute Mittag um Zwölf ist mein altes Leben davongefahren. Als es um die Ecke bog, winkten wir uns noch einmal zu und lachten!“ Die Geschichte eines radikalen Aufbruchs „Neumond in Syrakus: ……

Grundeinkommen rettet Sozialstaat

„Kein anderes System als ein Grundeinkommen vermag sowohl der neuen Realität des 21. Jahrhunderts als auch den Umbauforderungen von DIW- und Ifo-Präsidenten gleichermaßen gerecht zu werden. Das Modell des Grundeinkommens ist nichts anderes als ein integriertes Steuer-Transfer-Modell aus einem Guss.“…

Das Leben ist keine Generalprobe

„Mich interessiert das Kapital wenig und das Leben sehr“, sagt Heinrich „Heini“ Staudinger. Mit diesem Grundsatz ist der Oberösterreicher aus dem Waldviertel zu einer der schillerndsten Unternehmer-Persönlichkeiten Österreichs geworden. In seinen GEA-Läden verkauft er hochwertige Möbel, Taschen und Textilien –…

TV- Tipp: Promised Land

Steve Butler (Matt Damon) scheint eine große Karriere vor sich zu haben. Das versprechen ihm wenigstens seine coolen Chefs im edlen New Yorker Büro. In Wahrheit soll er das Unmögliche versuchen und mit seiner Kollegin Sue die Bewohner einer typischen…

Essbares Einwegbesteck

Der indische Unternehmer Narayana Peesapathy stellt mit seiner Firma Bakeys stellt er essbares Besteck her. Eine wichtiger Schritt, denn in Indien werden allein 120 Milliarden Plastiklöffel und -gabeln pro Jahr verbraucht.

Perspektive Daily

Das Crowdfunding von Perspektive Daily – Konstruktiver Journalismus, ist erfolgreich abgeschlossen. Wer noch bis zum Start der Website Ende Mai Mitglied wird, zahlt weiterhin nur 42 Euro für die Jahresmitgliedschaft (statt 60 Euro). Mehr hier.

Heute schon fika gemacht?

An neun von zehn schwedischen Arbeitsplätzen machen die Mitarbeiter täglich gemeinsam mindestens eine Kaffeepause, wie eine Umfrage von Kairos Future im Jahr 2010 ergab. Bei der traditionellen „Fika“ geht es nicht nur darum Kaffee, Tee oder Gebäck zu sich zu…

Die Blumen des Anderen Wässern

„Die Kunst, glücklich zu sein, entspringt der Fähigkeit, im eigenen sozialen Umfeld eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle gesehen, wertgeschätzt und anerkannt fühlen.“ Wenn wir nicht regelmäßig Missverständnisse klären, umsichtig und liebevoll miteinander sprechen, bilden sich Knoten in…