Gastbeitrag

Gastbeitrag

Spring in den Frühling

Von Brigitte Hieronimus. Im Laufe deines Lebens haben sich vielerlei Hemmnisse angesammelt und aufgestaut, die in den wachen Stunden verabschiedet und dem Fluss des Lebens übergegeben werden wollen. Stell dir vor, wie sich das Wasser im Flussbett staut, bevor es…

Point Zero Painting

Von Kathrin Franckenberg. „Point Zero Painting“ führt uns in einer revolutionären Weise, jenseits aller Konzepte in den schöpferischen kreativen Raum, wo es kein richtig und falsch gibt, keine Vorlieben noch Abneigungen, und uns mit dem in uns in Berührung bringt,…

Zeit für den nächsten Schritt

Von Sabrina Gundert. Als Regina Schlager mit 36 ins Krankenhaus kommt, verändert sich ihr Leben tiefgreifend. Eigentlich ist es nur eine Routineoperation, der Blinddarm, den sie jedoch als tiefen Eingriff erlebt. Danach ist alles in Aufruhr in ihr. Sie spürt:…

Schamanisch Fasten

Von Lisa Biritz. Abnehmen und alles essen – Das geht wirklich! Ja: Du kannst alles essen was du möchtest – und trotzdem dabei abnehmen! Ja: Du kannst schlemmen, wonach dir ist – und dabei dennoch dein Gewicht halten! „Wie soll…

Poesie: Memento

Von Mascha Kaléko Memento Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang, Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?

Gute Geschichte: Der Fluss

Einen Weisen im alten China fragten einmal seine Schüler: „Du stehst nun schon so lange vor diesem Fluss und schaust ins Wasser. Was siehst du denn da?“ Der Weise gab keine Antwort. Er wandte den Blick nicht ab von dem…

Das Schiff

Ich stehe am Strand. Ein Schiff neben mir breitet seine weißen Segel der aufkommenden Brise entgegen und startet seine Reise über den blauen Ozean.

Jeder Moment ist neu

Von Claudia Shkatov. Eine Freundin erzählte mir einmal von ihrer Mutter, die im Alter plötzlich anfing immer wieder dieselben Dinge zu erzählen. Zunächst war die Reaktion ihrer Tochter, dass sie versuchte, ihr zu sagen, sie habe diese oder jene Geschichte…

Was fühlt Dein Herz?

Von Vera Bartholomay. Wenn man in muslimischen Kulturen jemanden trifft und fragt „Wie geht es dir?“ benutzt man die Formulierung (Arabisch) „Kayf haal-ik?“ oder (Persisch) „Haal-e shomaa chetoreh?“ „Haal“ ist dabei der flüchtige Zustand des Herzens, der Zustand in diesem…