Kategorie Blitzlichter

Unkonferenzen

Anstatt allein den grossen Rednern zuzuhören, bieten Barcamps die Möglichkeit, Konferenzen zusammen zu gestalten: Hier geht es den Teilnehmenden vor allem darum, Erfahrungen mit erprobten Konzepten auszutauschen und neue Ideen vorzustellen oder gleich vor Ort gemeinsam zu entwickeln. Wie das…

Stoppt Wallonie CETA?

Glückes Geschick: Das Handelsabkommen CETA zwischen Europa und Kanada droht auf den letzten Metern zu scheitern. Widerstand leistet Wallonie, ein Teil von Belgien, in dem nicht mal ein Prozent der EU-Bürger lebt. So gehts auch. Mehr bei Spiegel online.

Genug ist genug!

Danke Michelle Obama: Genug ist genug! Bei einem Wahlkampfauftritt für Hillary Clinton in New Hampshire fand Michelle Obama am Donnerstag deutliche Worte gegen Donald Trump. Seine Prahlereien über seine sexuellen Übergriffe liessen ihr keine Ruhe, sagte die First Lady, «sie…

Frauen herschen nicht

Ist ein Matriarchat eine Herrschaft der Frau? Dr. Heide Göttner-Abendroth stellt klar: „Das ist ein altes eingefleischtes Vorurteil, das ständig wiederholt wird, weil die Leute einfach kein Sachwissen haben und gewisse Forscher auch keins haben wollen. Dieses Vorurteil beruht auf…

Mind the Music

„Mind the music“ heißt das Programm von Soryu Forall und Shinzen Young. Beide sind oder waren buddhistische Mönche, die unter anderem in japanischen Klöstern ausgebildet wurden und heute ihr Wissen über Achtsamkeit westlichen Menschen zugutekommen lassen. Dabei geht es um…

Augen zum Himmel!

Jetzt geht es ruckzuck. Von Woche zu Woche steigen die Kranichrastzahlen weiter steil an. Momentan halten sich schon mehr als 100.000 „Vögel des Glücks“ bei uns auf. Gleichzeitig setzte am Dienstag starker Abzug via Hessen und Rheinland-Pfalz Richtung Frankreich ein.…

Göttin des Glücks

Lisa Muhr und Igor Sapic gründeten das nachhaltige Modelabel „Göttin des Glücks“. Der „Presse“ erzählten sie im Interview, warum Unternehmen wie ihres anders bewertet werden müssen – und sie bis heute nicht ruhig schlafen können.

1,1 Billionen gegen Nestlé, Kraft & Co

40 Finanzhäuser, die zusammen 1,1 Billionen Euro bündeln, positionieren sich gegen 16 multinationale Nahrungsmittelkonzerne wie Kraft Heinz, Nestlé, Tesco und Wal-Mart. Ihr Ziel? Die „Großen“ sollen weniger Fleisch produzieren, stattdessen pflanzliches Protein. Am Montag landete ein entsprechend formulierter Brief in…

Ende eines 52-jährigen Krieges

Es gibt doch noch Friedenszeichen in der Welt: Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos und der Farc-Chef Timoschenko haben sich nach vierjähriger Verhandlung auf einen Friedensvertrag geeinigt. Nach der Unterzeichnung haben die Farc-Rebellen sechs Monate lang Zeit, ihre Waffen abzugeben. Das…

Wir schaffen auch die AfD

Ein 80-Jähriger landet einen Facebook-Hit mit seiner AfD-Kritik. Doch Jochen Wurster kann kaum glauben, dass sein Leserbrief so viel Aufmerksamkeit bekommt. Der AfD-kritische Leserbrief erschien in der Süddeutschen Zeitung und wurde von einem Leser fotografiert und auf Facebook verbreitet. Sein…

Pay as you feel

Gegen Lebensmittelverschwendung: Der erste Supermarkt mit Lebensmitteln z.B. mit kurz abgelaufenen Verfallsdatum hat in Großbritannien geöffnet. Hier können Menschen mit einem kleinem Geldbeutel zahlen, was sie fühlen. The Real Junk Food Projekt eröffnete den Laden in Pudsey, in der Nähe…