Sommersonnenwende

Mit dem Sommerbeginn am 21. Juni erreicht die Sonne ihren höchsten Stand, wir haben den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. (Hier in Lüneburg geht die Sonne am 21.6. um 4:51 Uhr auf und um 21:50 Uhr unter…
Mit dem Sommerbeginn am 21. Juni erreicht die Sonne ihren höchsten Stand, wir haben den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. (Hier in Lüneburg geht die Sonne am 21.6. um 4:51 Uhr auf und um 21:50 Uhr unter…
Ich finde den Impuls auch im Sommer die Sonnenwendezeit, als magische Schwellenzeit zu nutzen sehr schön. Gerade in diesem Wandeljahr 2025 können wir 12 Tage nutzen, um tiefer für Heilung und Transformation zu schauen. Und gerade jetzt können wir uns…
Ein Zimmer voll Mondschein, voll mit Licht Das auf dir reflektiert und bricht Meine Augen berührt und durchdringt Bis dieser Mond wieder versinkt Du hältst dir die Hände vor’s Gesicht Denn so lange Blicke erlaubst du mir nicht Doch was…
In der Navajo-Kultur gilt das Lachen als starkes Symbol der Verbundenheit. In dem Moment, in dem ein Baby zum ersten Mal lacht, glaubt man, dass es sich entscheidet, der menschlichen Gemeinschaft beizutreten. Bis dahin wird das Baby als ein Wesen…
Um Drachen und Drachinnen ranken sich Mythen und Legenden, unendliche Geschichten, Märchen und Bücher. Doch greifbar sind sie trotzdem nicht. Manch einer verspürt Furcht, der andere eine innere Umarmung. Sie berühren uns, sie bringen Fantasie in unser Leben und regen unsere Kreativität…
Als der buddhistische Mönch Thích Nhất Hạnh in den Zeiten des Vietnam-Konfliktes einmal gefragt wurde, wann der Krieg endlich vorbei sein würde, antworte er, dass er dies nicht wüsste, aber alles würde einmal vorbeigehen. Und gerade wird in Kolumbien so…
Diese Woche wird in erster Linie durch zwei Zeichenwechsel bestimmt. Mars und Sonne wechseln in ein neues Tierkreiszeichen, wobei hier eine Besonderheit vorliegt: Beide Planeten sind männlich – die entsprechenden Zeichen weiblich, was uns bereiter macht, mehr in die fürsorgliche,…
Kennst du das? Alle möglichen Menschen und Dinge „bevölkern“ deinen Kopf – und du selbst bist nirgends und überall. Um dich wieder aufzuräumen, kannst du diese kurze Meditation nutzen. Stelle dich gern innerlich an einen Ort, der dich entspannt und…
Die newslichter Fortsetzungsgeschichte Teil 9 – Kapitel 14 – Kaffee oder Tee? „Guten Morgen, Frau Sandström. Kaffee oder Tee?“ Miras Kopf dröhnt. Ihr ist übel. Sie vermag kaum die Augen zu öffnen, hebt ihre Lider aber schließlich so, dass zwei sehr schmale…
Der Sonntag nach Pfingsten feiert „Gott in Beziehung“, den „dreieinigen“ Gott. Kein leichter Feiertag, oft übergangen. Auch ich fand den Tag lange Zeit schwierig, auf keinen Fall wollte ich einen Drei-Männer-Gott feiern. Doch mit „Gott in Beziehung“ kann ich etwas…
ZEHN JAHRE SCHON, daß du mich liebst Zehn Jahre zehn Minuten gleich Und immer seh ich dich zum ersten Mal: Die Tauben voller Rosen Künftige Tränen hinter der Brille Wie Diamanten in Vitrinen In deiner Brust eine Lerche Und unter…
Musik aus dem Lieder-Zyklus HAGIOS von Komponist Helge Burggrabe. Aufnahme im Rahmen des Bremer Friedenskonzertes am 8. Mai 2020 im Bremer Dom. Mitwirkende: Sabrina Reist (Sopran), Sophia Holdt (Alt), Clemens Löschmann (Tenor), Birger Radde (Bariton) und Helge Burggrabe (Klavier). Oh…
In einem aktuellen Test hat der BUND Niedersachsen 85 als „bienenfreundlich“ deklarierte Pflanzen auf Pestizide untersucht. Das erschreckende Ergebnis: Nur drei der 85 Proben waren frei von Pestiziden. Über die Hälfte der untersuchten Pflanzen enthalten Pestizide, die für Wildbienen, Schmetterlinge und…
Übe das Innehalten. Wenn Du Zweifel hast, halte inne. Wenn Du wütend bist, halten inne. Wenn Du müde bist, halte inne. Wenn Du gestresst bist, halte inne. Und wenn Du innehältst, bleibe ruhig. Netzfund Dazu passt der Miniworkshop mit Lee…
„Das Leben ist für Dich“ vernehme ich eine Stimme. Und bin erstaunt. „Das Leben ist für Dich“, wiederhole ich im Geiste. Das ist ein völlig neuer Gedanke. Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Auch darüber staune ich. …
Forscher des RIKEN Center for Emergent Matter Science haben in Zusammenarbeit mit der Universität Tokio einen bahnbrechenden, biologisch abbaubaren Kunststoff entwickelt, der gleich zwei entscheidende Vorteile bietet: Er löst sich im Meerwasser auf und bereichert gleichzeitig den Boden. Geleitet wurde…