Schlagwort Lachen

Eine Ode an den November

Von Willi Näf. «Ein eigenartiger Tag», hatte Dr. Hagelstern am Morgen gemurmelt, als er den Wecker abdrehte. Psychologen haben ein feines Gespür. Er sollte Recht behalten. Punkt halb zehn führte seine Assistentin ihm einen neuen Patienten in die Praxis, den…

FreudenFeier am Weltlachtag

Mit diesen wunderschönen Erinnerungen vom FrühlingsFreudenFest des Friedens laden Katharina Sebert und das We are ONE family – Global Heart Connection Team mit Cornelia Leisch und Manuela Zapf am 1. Mai 2016 zu der Großen FreudenFeier in München ein. Am Weltlachtag von…

Zeit für Wunder

Die LebensKünstlerin SARK, deren Bücher wie Starke wilde Frauen. Der Tanz mit dem wunder-vollen Selbst mich immer wieder inspirieren, schrieb heute in ihrem Newsletter eine schöne Geschichte über Wunder. Wie sie überraschend geschehen, wie es sogar Geld regnet und wie…

Erwache und Lache!

Von Georgia Fritz. Von Früher hatte ich die feste Überzeugung, dass Erleuchtung einhergehen muss mit stundenlangem Meditations-Sitzen, verzückt verdrehten Augen und ekstatischem Dauerlächeln. Ich stellte mir vor, dass Erwachte sämtliche Emotionen im Mittelmaß ausbalanciert hätten und stattdessen im ruhigen Frieden…

Kreuzfahrt statt Altenheim

„Ich will nicht ins Altenheim, ich gehe auf Kreuzfahrt!“ Wenn ich später alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht in ein Altenheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt erklärt: „Die durchschnittlichen…

Heute schon gelacht?

Gestern war  Weltlachtag. Dieser wird jährlich am ersten Sonntag im Mai begangen. Die Idee stammt aus der Yoga-Lachbewegung, die weltweit in über 6.000 Lachclubs organisiert ist. Punkt 14:00 Uhr deutscher Zeit (12:00 GMT) wurde dabei gemeinsam für drei Minuten gelacht.…

Clown Healing

„Wenn das Clown-Chakra offen ist und normal arbeitet – oder besser: spielt – saugt der psychische Organismus jeden Schmerz, Ärger, jeden Kummer und jedes Unglück auf und verwandelt die Energie in winzigkleine, rote, herzförmige Luftballons, die Gottes Liebe und Freude…

Stop it!

Wenn alle anderen Metho­den und The­ra­pien nicht hel­fen, kann man es mal mit der preigünstigen Methode von US-Come­dian Bob New­hart ver­su­chen: Stop it! Der Sketch von 1970 bringt uns alle zum Lachen – und das hält ja auch gesund 🙂

Das Zauberwort AHA!

Von Heide-Marie Smolka . Fluchen Sie manchmal? Fluchen Sie oft? Sind Sie streng mit sich? Kennen Sie innere Monologe wie zum Beispiel: „Verdammt! Sch…! So was Blödes! Na typisch! Mannometer, so ein Mist!“ O.k., es ist durchaus legitim, mal kurz…

Mutts Comic zu den newslichtern

Seit einem Jahr sorgen die MUTTS, eine Bande liebenswerter Tiere, täglich für gute Laune in meinen Mails (hier zu bestellen).  Letztens schickte er einen Strip, der treffend einen Grund für die Entstehung der newslichter zeigt: Angesichts der „normalen“ Nachrichten in…