Magie des Yoga: Vorbeugen

Von Andrea Brehm. Die Vorbeugen stehen für Hingabe und Loslassen. Hingabe ist nur möglich, wenn wir unsere Lebensumstände annehmen. Ohne Annahme, ohne Akzeptanz wird keine Hingabe möglich sein.
Von Andrea Brehm. Die Vorbeugen stehen für Hingabe und Loslassen. Hingabe ist nur möglich, wenn wir unsere Lebensumstände annehmen. Ohne Annahme, ohne Akzeptanz wird keine Hingabe möglich sein.
Von Sabrina Gundert. Seit 2014 leitet die Österreicherin Laya Kirsten ein Yogastudio in Linz, ist erfolgreiche Unternehmerin, arbeitet als freie Journalistin, ist Mutter und Ehefrau. Und vor allem eines: glücklich. Und doch gab es da diese Zeit vor 13 Jahren,…
Von Stefanie Marquetant. Was hat Malen mit Yoga zu tun? Auf den ersten Blick wenig, aber bei genauerem Hinschauen fällt die Gemeinsamkeit ins Auge. Beide Tätigkeiten bringen uns ins Hier und Jetzt. Ganz im Hier und Jetzt.
Vorher-Nacher-Fotos kennen wir viel aus Frauenzeitschriften, wenn Menschen neu gestylt werden. Aber wie verändern spirituelle Praxis und innere Prozesse die Menschen? Die Künsterlin Silke Eisenbeiss hat die TeilnehmerInnen eines 4wöchigen Yoga-Retreats fotografiert und die Serie unter dem Titel शान्तिः SHANTI…
Gestern war Weltlachtag. Dieser wird jährlich am ersten Sonntag im Mai begangen. Die Idee stammt aus der Yoga-Lachbewegung, die weltweit in über 6.000 Lachclubs organisiert ist. Punkt 14:00 Uhr deutscher Zeit (12:00 GMT) wurde dabei gemeinsam für drei Minuten gelacht.…