Gute Vorsätze zum neuen Jahr

Lesezeit 2 Minuten –

Gehörst du auch zu den Leuten, die sich spätestens zum Jahresende ganz fest vornehmen, endlich den Keller aufzuräumen, weniger Sahnetorte zu essen,  regelmäßig zu meditieren und insgesamt ein besserer Mensch zu werden? Leute, die lange Listen schreiben, und zum Schluss feststellen, dass sich die meisten Punkte mit der Zeit von selbst erledigen? Und dass die Punkte, die sich nicht erledigen, auch nicht wichtig waren?

Allein diese Erkenntnis müsste eigentlich genügen, um die Sache mit den guten Vorsätzen einfach aufzugeben. Aber irgendein Ritual brauchen wir doch für das Neue Jahr – und irgendeine Hoffnung, dass die Dinge (und besonders wir selber) besser werden.

Letztes Jahr habe ich mir ein Spiel daraus gemacht, und es hat so gut gewirkt, dass ich es dieses Jahr wieder genauso machen werde. Hier die Anleitung:

Schreibe wie üblich eine Liste mit deinen guten Vorsätzen.

Nimm ein großes Blatt Papier, am besten Zeichenpapier, je größer desto besser. Dazu Buntstifte, Filzstifte, Bleistift… alles, was dich zum Spielen anregt. Wähle nun fünf (nur fünf!) Punkte von deiner Liste, die Lust, Spannung oder Glücksgefühle in dir wecken und schreibe sie auf das große Blatt – jeden in einer anderen Farbe, einfach so, aus dem Bauch heraus.

Gib jedem dieser Punkte sehr viel Platz, damit du alles, was dir zu diesem Vorsatz spontan einfällt, dazu schreiben kannst – natürlich farbig und schön dekoriert. Das tust du so lange, wie es dir Spaß macht.

Hänge das entstandene Plakat irgendwo auf, wo du es gut sehen kannst. Und immer, wenn dir zu einem der Punkte etwas Neues einfällt, schreibst oder malst du es dazu. Du kannst auch Bilder, Zitate, Wörter usw. aus Zeitschriften ausschneiden und dazukleben. Und vergiss nicht: Es darf Spaß machen!

Um deine guten Vorsätze werden sich, wie immer schon, dein Unterbewusstes und deine Seele kümmern. Sie werden dich sanft dazu bringen, die wichtigsten Sachen zu erledigen, wenn sie dran sind – nur dieses Jahr ohne den üblichen Stress und Druck!

Die lange Liste, die du am Anfang geschrieben hattest, kannst du weiter verwenden: Für neue spielerische Plakate, die du nach Lust und Laune erstellst, damit dein Unterbewusstes und deine Seele nichts übersehen.

Sharing is caring 🧡
Paro Bolam
Paro Bolam

Paro Christine Bolam erforschte, lehrte und lebte Kreativität - die Kunst, im Fluss zu sein. In ihrem Atelier für Worte & Farben am Staffelsee gab sie Kurse in Intuitivem Malen, Kreativem Schreiben und Meditation. Die Verbindung von schöpferischer Freiheit und Achtsamkeit beim kreativen Tun und im täglichen Leben lag ihr zutiefst am Herzen. Von 2011 bis 2017 veröffentlichte sie als Partnerin der newslichter viele wundervolle Beiträge. Am 7.5.2024 hat sie Planet Erde verlassen. Danke und gute Reise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular