Der 6 Stunden Arbeitstag

Lesezeit 1 Minute –

Nur 6 Stunden täglich arbeiten, für 8 bezahlt werden und trotzdem effektiver sein als vorher – geht das? In Skandinavien gibt es erfolgreiche Beispiele und nun soll auch in der Stadtverwaltung in Göteborg ein Pilotprojekt gestartet werden. Mats Pilhem, Kommunalrat von Göteborg will laut SZ Mitarbeiter eines Altenheims nur noch sechs Stunden am Tag arbeiten lassen. These: „Wer kürzer arbeitet, arbeitet besser und effektiver und ist seltener krank“.

Spiegel Online berichtet über zwei schon erfolgreiche Versuche mit dem 6 Stunden Tag. Martin Banck, der Servicechef eines großen Autohändlers aus Göteborg, verkürzte vor elf Jahren die Arbeitszeiten der Angestellten – von acht Stunden täglich auf nur noch sechs. Mangelnde Kundenzufriedenheit und ein hoher Krankenstand hatte das Unternehmen auf die Idee gebracht. Und seitdem sind die Mitarbeiter tatsächlich viel weniger krank geschrieben.

Auch die norwegische Großmolkerei Tine arbeitet seit 2007 mit dem 6 Stunden Tag. Hier haben Unternehmen und Gewerkschaften gemeinsam das Projekt für verkürzte Arbeitszeiten gestartet – bei gleichbleibendem Lohn. Ziel: Die Angestellten sollten in sechs Stunden ebenso viel produzieren, wie sie bisher in siebeneinhalb Stunden geschafft hatten. Das erstaunliche Ergebnis: Die Effektivität stieg nicht nur um um die zum Ausgleich nötig gewesen 20 Prozent, sondern sogar um 50 Prozent.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert