Die vier Versprechen
Von Don Miguel Ruiz. Erstens: Wähle mit Bedacht Deine Worte und sei untadelig mit Deinem Wort. Sprich mit Integrität. Sage nur das, was Du meinst. Vermeide es, Dein eigenes Wort gegen dich selbst oder andere zu richten. Benutze die Macht Deines Wortes im Namen von Wahrheit und Liebe.
Zweitens: Nimm nichts persönlich. Was andere Menschen tun, hat nichts mit Dir zu tun. Die Worte und Taten anderer sind eine Projektion ihrer eigenen Realität, ihres eigenen Traumes. Wenn wir den Meinungen und Handlungen anderer Menschen gegenüber immun sind, werden wir nie das Opfer unnötiger Leiden sein.
Drittens: Ziehe keine voreiligen Schlüsse. Finde den Mut Fragen zu stellen und auszudrücken was Du wirklich willst. Kommuniziere mit anderen so klar, wie es Dir möglich ist, um Missverständnisse und Traurigkeit zu vermeiden.
Viertens: Tue immer Dein Bestes. Unser Bestes wird sich von Augenblick zu Augenblick verändern; wenn wir krank sind, wird es anders sein, als wenn Wir gesund sind. Tue in jedem Fall immer Dein Bestes. Auf diese Weise wirst Du Selbstbeschuldigung, Selbsterniedrigung und Reue vermeiden.<<
Zur Person: Don Miguel Ruiz wurde in eine Familie mexikanischer Curanderos (Heiler) und Naguals (Schamanen) geboren. Er folgte dem ihm vorgezeichneten Weg jedoch zunächst nicht, sondern studierte Medizin und wurde Chirurg. Eine Nahtod Erfahrung nach einem Autounfall änderte sein Leben. Er widmete sich fortan dem Studium der Lehre seiner Vorfahren. Sein Lehrer wurde sein verstorbener Großvater, der ihn in Träumen unterwies. Der Kinofilm „8 Sekunden – Ein Augenblick Unendlichkeit“ (2015) basiert auf Ruiz´ Meisterwerk „Die Vier Versprechen“, und der Autor tritt darin in einer Gastrolle auf. Sein Buch Die 4 Versprechen hier kaufen.