In Hitzacker im schönen Wendland tut sich was: auf einem 5,5 ha großen Grundstück entsteht ein Gemeinschaftsdorf für Ältere, Familien und Geflüchtete, das als Baugenossenschaft organisiert ist – mit einem Verein und einer Bau-GmbH dabei. Auf der Webseite schreiben die Gründer: „Leben und Arbeiten neu erfinden und anders denken. Als Genossenschaft gehört unser Dorf uns gemeinsam. Dadurch mieten wir unsere Wohnungen und Werkstätten zu günstigen Bedingungen. Hitzacker ist ein Luftkurort mit Bahnanbindung (HVV), Geschäften, Schulen, Ärzten und vielfältiger, kreativer und politischer Kultur. Hier gibt es das passende Baugebiet für unser Dorf. Auf 5,5 Hektar planen wir ca. 100 Wohnungen für rund 300 Menschen jeden Alters aus aller Welt. Der Bahnhof und die Freie Schule sind von HITZACKER DORF aus fußläufig zu erreichen.“
Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Das Dorf, das noch keinen Namen hat, soll anders werden. Anders als die teuren Städte, in denen jeder mit dem eigenen Überleben beschäftigt ist. Anders als die armen Dörfer, in denen die Alten und die Chancenlosen zurückbleiben. Das neue Dorf soll für dreihundert Menschen ein solidarisches Zuhause werden. Alte und Junge, Wohlhabende und Arme, Geflüchtete und Deutsche sollen hier zusammen leben und arbeiten. Sie planen das Dorf gemeinsam und wollen es gemeinsam bauen. Alle reden vom Sterben der Dörfer. Das Dorf soll beweisen: Es geht auch anders.“
Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.
3 Kommentare
Einem jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Ein offener, wundervoller Lebensgemeinschaftsplan, der sich gern weiter und weiter… ausdehnen darf – danke!
Der Gedanke einer lebendigen Gemeinschaft ist wunderbar und Zukunftweisend! Ich bin an diesem Projekt sehr interessiert!
Sehr schön zu sehen, wie viel Projekte da gerade überall aus dem Boden sprießen und welche es schon gibt.
Wir verwenden nur funktionale Cookies. Das Tracking erfolgt Cookie-frei mit Matomo. Zum Anschauen von externen Videos, akzeptiere bitte die Marketing-Cookies für Videos.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing (für Videos von Google und Vimeo)
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Einem jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Ein offener, wundervoller Lebensgemeinschaftsplan, der sich gern weiter und weiter… ausdehnen darf – danke!
Der Gedanke einer lebendigen Gemeinschaft ist wunderbar und Zukunftweisend! Ich bin an diesem Projekt sehr interessiert!
Sehr schön zu sehen, wie viel Projekte da gerade überall aus dem Boden sprießen und welche es schon gibt.