50.000 Menschen demonstrieren am Hambacher Forst

Lesezeit 1 Minute –

Berlin/Buir, 6.10.2018 – 50.000 Menschen demonstrieren heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demonstration im Rheinischen Revier. Wegen Staus und Überlastung der Bahn kam es zu Verzögerungen bei der Anreise. Noch bis zum späten Nachmittag werden tausende Menschen am Wald ankommen.

Die Veranstalter der Großdemonstration, die Initiative Buirer für Buir, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace und die NaturFreunde Deutschlands, forderten gemeinsam mit den Teilnehmern von der Bundesregierung einen zügigen Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohle und von dem Energiekonzern RWE einen Komplettverzicht auf die geplante Rodung des Hambacher Waldes. Noch gestern musste das Demo-Bündnis die Genehmigung für die Kundgebung mit einem Eilantrag gerichtlich einklagen.

Die Demonstration verlief wie die überwiegende Mehrheit der Proteste rund um den Hambacher Wald friedlich, viele Familien mit Kindern waren gekommen. Bekannte Künstler*innen wie die Band Revolverheld unterstützten die Großdemonstration.

Auch online sprechen sich immer mehr Menschen für entschlossenen Klimaschutz und gegen die Abholzung des Waldes aus. Mehr als 800.000 Menschen unterstützen bereits den Online-Appell „Hambacher Wald: Retten statt roden“.

Gemeinsame Pressemitteilung von Buirer für Buir, BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands vom 6. Oktober 2018

Baustopp Hambacher Forst

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

7 Kommentare

  1. Meiner Wahrnehmung nach war die von Ihnen erwähnte „Überlastung“der Bahn eher eine Strategie um zu verhindern dass noch mehr Menschen kommen. Unsere S-Bahn hielt erstmal eine Dreiviertelstunde an einem Bahnhof 13 KM vor Bür bis wir mitgeteilt bekammen der Zug fahre jetzt zurück nach Köln. Ich war ganz begeistert dass fast alle ganz selbstverständlich den über 2 Stunden-Marsch auf sich genommen haben um zur Demo zu kommen.
    Das hat mich wirklich sehr beeindruckt!

  2. Danke, dass so viele Menschen aufstehen, demonstrieren und sich diesem Wahnsinn entgegenstellen!
    Keine dieser Parteien, die sich dafür verantwortlich zeigen werde ich mehr wählen! Es ist Zeit umzudenken und Verantwortung zu übernehmen für unsere Natur und unseren Planeten.
    Wir werden erfolgreich sein, wenn wir dort, wo es uns möglich ist, z.B. als Verbraucher
    und Wähler Einfluss nehmen.

  3. Ich bin für Naturschutz…aber alle Länder ALLE die aus dem Kohleenergie ausgestiegen sind setzen auf KERNREAKTOREN.Über 100 Kernreaktoren werden weltweit neu gebaut.In Europa sind es über 30.

    Kernkraft ist nicht besser als Kohlekraftwerk.Der größte Witz ist dass das ja nicht mal wegen der Umweltverschmutzung geschehen soll sondern aufgrund der CO2-Lüge.Der insgesamt betrachtet minimale CO2 -Anstieg seit 60 Jahren ist nicht das Problem.

  4. Gebete, hingebungsvolles Bitten aussen Herzen, werden gehört.
    Die Schöpfung lauscht unablässig.
    Und wenn viele im Namen der Liebe zusammen kommen, geschehen WUNDER.
    Endlos dankbar für dieses Geschenk, diesen wunderschönen Wald und die Erde beschützen zu dürfen.

  5. Ich kann die Aussage von Karin gut nachvollziehen, lieber Björn.
    Die Diskussion hier wird überhaupt nicht mehr geführt,
    es herrscht eine quasi-religiöse Verzückung über die eigene Gutmenschlichkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert