Vom Umgang mit Trauer und Hass
„Die ganze Welt kann von dieser Frau lernen.“ Nicht nur der Dalai Lama, von dem das Zitat stammt, war tief beeindruckt von den Zeichen der Liebe und der Stärke, welche die Premierministerin von Neuseeland Jacinda Ardern als Reaktion auf die gewaltsamen Anschläge auf zwei Moscheen zeigte. Hier Auszüge ihrer Rede zur Trauerfeier in Christchurch Ende März.
Sie trug einen Mantel der Maori und begann die Rede vor 20.000 Trauernden in der Sprache der Ureinwohner:
„Lasst uns zusammenkommen mit Liebe und in Frieden….
Wir alle tragen Verantwortung dafür, unser Land zu dem zu machen, was es nach unserer Überzeugung sein soll. Ein Ort der Freundlichkeit, des Respekts und des Mitgefühls. Die Herausforderung leigt darin, das Beste aus uns selbst und aus unserem Land zu machen, jetzt und jeden Tag.
Auch wirs sind nicht und waren nie immun gegen den Virus des Hasses. Aber wir können die Nation sein, die eine Abwehr entdeckt. Überlassen Sie diesen Abwehrkampf nicht allein der Regierung. Es liegt in der Macht jedes Einzelnen, etwas zu tun. Die Antwort hängt nicht ab von irgendeiner Trennlienie oder irgendeiner Machtfrage. Die Antwort liegt in unserer Menschlichkeit.“
Waffen verboten
Ardern setzte auch zeithnah eine Verschärfung des Waffenrechtes in Neuseeland durch: Der Verkauf von sogenannten halbautomatischen Waffen ist in Neuseeland seit der Woche des Anschlags Mitte März 2019 auf zwei Moscheen verboten. Im April hat das Parlament nun eine weitere Verschärfung der Waffengesetze beschlossen. Mit nur einer Gegenstimme stimmten die Abgeordneten für ein komplettes Verbot von halbautomatischen Gewehren. Die Besitzer von solchen Waffen, wie sie auch der Attentäter am 15. März benutzt hatte, haben nun bis Ende September 2019 Zeit, sie abzugeben.
Ich glaube, diese Frau hat jeden tief beeindruckt, de ein fehlendes Herz hat. Sie heißt allerdings Ardern.
Danke habs geändert!
… und bei mir sollte es natürlich „fühlendes Herz“ heißen…
Was für eine Kraft diese Macht der Liebe und Vergebung hat!!
Ganz außerordentlich und wegweisend.
Danke dieser mutigen Seele uns anzustecken, es ebenso zu tun.