Impuls für die Vertiefung deiner Selbstliebe

Lesezeit 3 Minuten –

Nimm dir für 1.5 Stunden Zeit und begib dich in die Natur. Du kannst dir gerne deinen Handywecker stellen und den Flugmodus einschalten. Bevor du dich auf deinen intuitiven Naturspaziergang, man kann ihn auch Schwellengang nennen, begibst, baust du dir eine kleine Schwelle. Leg dir dafür aus Naturmaterialien eine Schwelle und überschreite sie mit einem bewussten Schritt.

Mit diesem Schritt nimmst du Abstand aus deinem Alltag und wendest dich bewusst der Natur zu. In diesen Naturraum darfst du jetzt langsamer werden und alle zielorientierten Pläne fallen lassen. Erlaube dir mehr über deine Sinne wahrzunehmen. Geh barfuß, lausche den Geräuschen, rieche bewusster und fühle den Wind auf deiner Haut.

Lass dich von einem Platz finden, an dem du dich wohlfühlst und setz dich dort hin. Er ist nun der Ort deiner Selbstliebe. Hier kannst du zwei Sitzplätze, die sich gegenüber liegen, gestalten. Einen für dich und einen für deine Selbstliebe.

Setz dich jetzt auf deinen Platz und komm ins Gespräch mit deiner Selbstliebe. Erzähl ihr, wie es dir mit ihr geht. Erzähl ihr, ob du dich mit ihr verbunden fühlst, ob du sie spüren kannst, was dich manchmal von ihr trennt, … .

Dann wechsel und setzt dich auf den Platz deiner Selbstliebe. Lausche und lass Antworten in dir aufsteigen. Was teilt dir deine Selbstliebe mit? Danach wechselst du wieder auf deinen Platz und antwortest ihr. Was gibt es jetzt, was du ihr noch mitteilen möchtest?

Danach kannst du wieder den gegenüberliegenden Platz einnehmen.

Lass dir Zeit und genieße diesen besonderen Austausch. Wenn du spürst, dass die Worte und Fragen weniger werden, dann beende dieses kleine Ritual der Selbstliebe. Verwische deine Spuren und löse den Platz auf. Du kannst dich für deine Erfahrungen beim Platz bedanken.

Auf deinem Rückweg gehst du wieder über eine Schwelle, es muss nicht dieselbe sein. Verabschiede dich von der Natur und trete bewusst in deinen Alltag zurück.

Selbstliebe als Lebenskompass

Jede/jeder von uns hat einen inneren Kompass, ein inneres Navi, welches uns mit unserer Selbstliebe, Einzigartigkeit und Lebenskraft verbindet. Im Laufe unseres Lebens haben wir begonnen, an unserer inneren Führung, – wir können sie auch Intuition nennen – zu zweifeln und uns von ihr immer mehr zu trennen.
So entstanden in unserem System Seelenlöcher. Um diese notdürftig zu ’stopfen‘, haben wir gelernt, uns an die Meinungen Anderer anzupassen, im
Übermaß zu konsumieren, Meditieren als ‚Wegbeamen‘ zu benutzen und Orientierung im Außen zu suchen.
Es scheint, als hätten wir das Passwort für unsere wunderbare Intuition vergessen. Heute können wir uns entscheiden, ein neues Passwort anzulegen. Es ist unsere Entscheidung für ein Leben in Selbstbestimmtheit, innerem Frieden und bedingungsloser Liebe. Es ist eine Entscheidung für den Frieden.

Explizit zu diesem Thema biete ich vom 03.-07. September 2022 ein Seminar im Freiburger Raum an. www.visions-suche.de

 

Sharing is caring 🧡
Heide Steiner
Heide Steiner

Meine Angebote bieten dir einen Raum der Regeneration und Neuorientierung, sodass du mit neuen Impulsen und frischer Kraft deinen Lebensweg weitergehen wirst. In einem geschützten Rahmen, frei von deinem Alltag, kannst du wieder ganz bei dir ankommen und deinen Selbstwert und deine Selbstliebe festigen. Sie sind die Basis deiner Lebensfreude, deiner Verbundenheit und Zukunft. Ich begleite dich mit liebevoller Zuwendung, innerer Klarheit, hoher Sensitivität und meinem Reichtum an Lebenserfahrung. Dabei spielt der Erfahrungsraum Natur eine wichtige Rolle. http://www.innereweite.de/

4 Kommentare

  1. Vielen, vielen Dank für diese wunderbare Erinnerung und liebevolle Beschreibung.
    Ich habe schon Wunderbares und zutiefst Berührendes damit erlebt- allein diese beschriebene innere Haltung ist für mich gefühlte Selbstliebe!
    Danke schön!!!
    Heike

  2. Was für eine wunderbare, besondere Idee, liebe Heide. Ich freue mich auf dieses Einlassen mit mir und meiner Selbstliebe in der Natur… voller Vorfreude und Dankbarkeit und mit einer kindlichen Neugier möchte ich morgen auf Entdeckungstour gehen… Juhuuuuu… Danke! Liebe Grüße von Karin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular