Lichterbaum in St. Petri

Lesezeit 1 Minute –

In der Hamburger Hautkirche St. Petri liegt seit Jahren in der Adventszeit ein Lichterbaum, der auf seinen Ästen steht. Auf seinem Stamm werden bis Heiligabend wieder an die 20.000 Kerzen angezündet worden sein. Eine Brandwache hütet Tag und Nacht die mehr als 200 gleichzeitig brennenden Kerzen. Die Wachsschicht wächst von Tag zu Tag und die Reste werden am Ende wieder für die Kerzen des nächsten Jahres verwendet.

Der Text zu dem umgekehrten Lichterbaum

Die Kerzen auf dem Baum sind Zeichen
der Erinnerung
der Hoffnung
der Klage
.

An welche Verletzungen und Wunden
in ihrem Leben
oder in unserer Gesellschaft werden
Sie erinnert,
wenn Sie den Baum betrachten?

Entzünden Sie dafür ein Licht
und stecken Sie die Kerze
auf den Stamm.
So wird ihre Kerze
zu einem Gebet.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

  1. Mit adventlichen Grüßen zum 4.Advent wollte ich fragen, bis wann es möglich ist, eine Kerze am Lichterbaum zu entzünden?
    Liebe Grüße,
    Christina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert