Jenseits der Sicht- und Hörbarkeit

Lesezeit 1 Minute –

Ein großer Teil dessen, was um uns herum geschieht, bleibt für uns unsichtbar und unhörbar.

Unsere Augen können nur einen kleinen Abschnitt des elektromagnetischen Spektrums wahrnehmen – Licht mit einer Frequenz zwischen 430 und 790 THz, was dem sichtbaren Bereich zwischen 380 und 700 Nanometern entspricht. Alles darunter liegt im Infrarotbereich, alles darüber im Ultraviolettbereich – für uns nicht sichtbar, aber dennoch real.

Auch unser Gehör ist begrenzt. Wir nehmen nur Schallwellen zwischen 20 Hz und 20 kHz wahr. Geräusche unterhalb dieser Grenze nennt man Infraschall, solche darüber Ultraschall. Während wir sie nicht hören können, nutzen Tiere wie Fledermäuse, Delfine oder Elefanten genau diese Frequenzen zur Orientierung und Kommunikation.

Die Welt ist also weitaus reicher und vielfältiger, als wir mit unseren Sinnen erfassen können. Vieles, was existiert, bleibt uns verborgen – doch es ist da, jenseits unserer Wahrnehmung.

Quelle: Netzfund

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Ein Kommentar

  1. Dankeschön für die Erinnerung daran, dass wir begrenzte Wesen sind!
    Einzigartigkeit und Begrenztheit sind Synonyme. Sie sind die Quelle kreativer Imagination und schöpferischen Ausdrucks…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular