Bettina Sahling

Bettina Sahling

Plastik zu Sand

Interessante Alternative zu Plastikverpackungen. Das europäische Forschungsprojekt „DibbioPack“ hat eine hybride Kunststoffbeschichtung auf Basis von Biopolymeren entwickelt, die auf natürlichem Wege abgebaut werden kann und den Kompostierungsvorgang von anderen organischen Abfällen nicht stört. Denn nach sechs Wochen zerfällt das Material…

Haus der Religionen

„Alle stehen wir auf der einen Bühne der grossen weiten Welt und alles, was dort geschieht, betrifft uns alle. Wir wollen, dass alle, die über Frömmigkeit, Sitten, Wissenschaften und Künste erklärend geschrieben haben, angehört werden ohne Rücksicht darauf, ob einer…

Lecker Essen direkt vom Hof

Seit einigen Monaten beziehen wir unseren Grundbedarf von Lebensmitteln direkt vom Bauernhof. Einmal die Woche fahren wir 8 Kilometer nach Tangsehl und nehmen Gemüse, Käse und Milch mit. Dafür zahlen wir monatlich pro erwachsener Person 140 Euro und können auch…

Online eine Kerze anzünden

In vielen Traditionen der Erde ist das Anzünden einer Kerze eine heilige Handlung. Sie bedeutet mehr als Worte sagen können; es geht um Dankbarkeit. Seit urdenklichen Zeiten haben Menschen an heiligen Orten Kerzen angezündet. Ist nicht auch der virtueller Raum…

Von der Lehrerin zur Astrologin

Sylvia Grotsch ist Astrologin. Und zwar seit mittlerweile 30 Jahren. Sie lacht, wenn sie davon erzählt, denn ihr Weg führte sie erst mal in einen sicheren Beamtenjob als Lehrerin. Doch dann liess sie sich ein Horoskop erstellen und die Astrologie…

Bezaubernd: Visions and Dreams

Was passiert, wenn eine spirituelle Heilerin und ein Filmkomponist aufeinander treffen? Klangreisen von großer Tiefe und Schönheit entstehen. Sabine von Baaren und Mark Joggerst sind zwei spirituelle Musiker, die Musik aus dem Moment heraus entstehen lassen. Eine Musik, die Gefühle…

One Billion Rising 2015 for Revolution

Bald ist es wieder soweit. Am Valentinstag, den 14.2.2015 findet zum 3. Mal die weltweite größte Tanzaktion von Frauen und Männern statt: „One Billion Rising for Revolution“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für Wertschätzung und Selbstbestimmung. Jede dritte Frau…

Das Dorfauto

Was für eine tolle Idee: Ein Auto für alle Dorfbewohner, geponsert von Unternehmen und stundenweise buchbar und bezahlbar. In dem Ort Gey in der Eifel wurde ein Elektroauto als Dorfauto in einem LEADER-Projekt (Projektname: E-ifel mobil) der EU von September…

5 Dinge für eine gelungene Beziehung

Ich fange bei mir an und versuche nicht, die anderen zu ändern. Dazu stellt sich Diplompsychologe und Verhaltenstherapeut Jens Corssen jeden Morgen eine Minute auf den Stuhl und nimmt sich selber etwas dazu vor, wie „Heute sammel ich Wahrheiten“ oder…

Heute ist Tu-Nichts-Tag

Harold Pullman Coffin, Kolumnist am San Francisco Examiner erklärte 1972 den 16. Januar zum „National Do-Nothing Day“ proklamierte. An diesem Tag Day überreicht man sich traditionellerweise ein passendes Geschenk: nichts.

Cucula: Modellbetrieb für Flüchtlinge

In Berlin-Kreuzberg arbeiten fünf Flüchtlinge aus Nordafrika in einer Designermöbel-Werkstatt. Nach Mustern des Italieners Enzo Mari verarbeiten sie zum Teil farbige Planken der Flüchtlingsboote, die in Lampedusa angekommen oder vor der Küste gesunken sind.

Was man wirklich braucht

Aktionskünstler Wilm Weppelmann hat es letzten Spätsommer ausprobiert: Vom 1.9. bis 30.9.2014 verlagerte er für genau 30 Tage seine Arbeits- und Lebensstätte komplett auf den Aasee und entfernte sich keinen Schritt von seiner Insel.