Bettina Sahling

Bettina Sahling

Kulturelle Landpartie

Zum 28. Mal: wunde.r.punkte im Wendland. Die Kulturelle Landpartie vom 25. Mai bis 5. Juni 2017. Hier, im Land der engumgrenzten Unmöglichkeiten erwacht der Frühling: „Erleben Sie die Hobbys kreativer FürSie-LeserInnen, Hardcoreartisten an Instrumenten aller Art, echte Künstler, wohlsituierte Privatiers,…

Awakening Beyond

Das neue Album von Beyond AWAKENING BEYOND wird gerade produziert. Motto: „Ein Klang der Hoffnung in schwierigen Zeiten” Wachse mit uns über etwas Grösseres hinaus.

Die Seemadames

Das Häuschen der Seemadames in der Nähe der oberbayerischen Osterseen erinnert an die Villa Kunterbunt. Zwei fröhliche Frauen reichen darin selbst gemachte Kuchen über die Theke. Das Idyll ist viel mehr als ein Kiosk. Es ist ein eigenes Ausflugsziel, eine…

Melbournes Kaffeekultur

Die besondere Kaffeekultur in Melbourne erfuhr auch Starbucks: Von ursprünglich 22 Läden in Melbourne gibt es noch sieben, alle im Central Business District, das ein Viertel vor allem für Touristen, weniger für Einheimische ist. Man habe die „sehr eigene und…

Filmtipp: Jahrhundertfrauen

Dieser Film ist sehr passend zum gerade vergangenen Muttertag. Denn Kinder brauchen ja nicht nur die leibliche Mutter, sondern am besten ein ganzes Dorf für die Erziehung.

Vollkommen frei!

Dieser Film bietet Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben auch da, wo andere nur Probleme sehen. In 8 Kapiteln werden 8 Lebensbereiche mit 24 Lösungsmöglichkeiten abgedeckt, darunter die Themen „Schenken“, „Landwirtschaft“, „Kinder“, „Kommunikation“, „Energie“, „Wohnen“, „Reisen“, und „Miteinander“.

Verbotenes Gemüse

Wer alte Sorten anbaut, muss aufpassen: Mit dem Saatgut nicht zugelassener Pflanzensorten zu handeln, ist gesetzlich verboten. Warum tun drei Gemüsezüchter es trotzdem? Viele wichtige Informationen zu einer Kultur des Tausches und des Schenkens von Saatgut in der Doku des…

Woran glaubst Du?

ARD-Themenwoche in der ARD „Woran glaubst Du?“ vom11. bis 17. Juni 2017. Beteiligung erwünscht: Lade ein Video oder Foto mit Ihrem ganz persönlichen Glaubens-Statement hoch. Auf einer großen Deutschlandkarte soll im Juni ein Stimmungsbild über den Glauben in Deutschland aufgezeigt…

Ein Sieg der sanften Töne

Wunderbarer Sieg den seelenvollen Song „Amar Pelos Dois“, mit dem der Portugiese Salvador Sobral den Eurovision Song Contest gewann. Und ein starkes Statement machte. Wir lebten in einer Welt der „Fast-Food-Musik“ ohne Inhalt. Doch Musik sei „feeling, not fireworks“ –…

Auszeit mit Pferden

Sinnvolles Tun, mit den Händen arbeiten und dies im Rythmus des Tages und der Jahreszeiten. Der Tagesablauf wird strukturiert durch die Tiere die versorgt werden, durch die Witterung und durch die Jahreszeit. So eine Auszeit mit Tieren wirkt für den…

Live – Work – Grow

Wo früher Autos gebaut wurden, können sich jetzt immer mehr Menschen selbst versorgen. Die erste urbane „Agrihood“ in den USA (Detroit) ernährt inzwischen schon 2.000 Haushalte!

Keine digitale-KITA

Ja zu konstruktiven Bildungsinvestitionen! Die Unterzeichner dieses Aufrufs sind um die gesunde Entwicklung der nachkommenden Generationen besorgt. Sie möchten sich für konstruktive Bildungsinvestitionen einsetzen und ein Netzwerk gegen die Digitalisierung in Kinderzimmern, Kitas, Kinderkrippen, Kindergärten und im Vorschulbereich aufbauen. Mehr…

Einfach machen

Die besten Ideen kommen einem beim Schreiben, nicht beim Nachdenken. Und das gilt auch für alle anderen Bereiche des Lebens. Also nicht zaudern – machen! Schöner Artikel in der NZZ