Bettina Sahling

Bettina Sahling

Filmtipp: Hedi Schneider steckt fest

Hedi, Uli und ihr Sohn Finn haben sich ihr Leben gut eingerichtet – sie nehmen den Alltag, wie er kommt und träumen von dem, was sein könnte. Doch plötzlich steckt Hedi fest. Erst mal nur im Aufzug, aber dann auch…

Ein radikales Experiment in Empathie

Indem er die Amerikaner in seinem Publikum bei TEDxPSU Schritt für Schritt durch einen Gedankengang führt, führt der Soziologe Sam Richards ein radikales Experiment in Empathie durch: Können Sie die Motivation eines irakischen Rebellen verstehen – nicht gutheißen, aber verstehen?…

Update: Hilfe für Nepal

So viele Hilfsaktionen für Nepal sind schon angelaufen. Bei unserem letzten Post funktionierte leider die Bankverbindung nicht. Deswegen hier nochmal eine persöhnliche Empfehlung einer newslichter-Leserin mit einer deutschen Bankverbindung: „Eine der 13 indigenen Großmütter – und zwar Aama Bombo aus…

QuoVadis Tour 2015

Markus Werner ist ein moderner Pilger, aber sein Pilgerstab ist die Filmkamera. Daraus sind seine Dokumentationen “ONE WISDOM” und “FOLLOW THE RAINBOW TO FINDHORN” entstanden. Diesmal macht er sich wieder auf die Reise, um Menschen und Gemeinschaften zu verbinden und…

Geschenke zum Muttertag

Das beste Geschenk zum Muttertag ist für mich immer noch eine Umarmung, sei es live oder mit liebevollen Gedanken 🙂 Hier kommen zusätzlich zwei weitere Geschenktipps, eins davon mit newslichter-Bonus.

Zeitenwende mit der Schwarm Batterie

Das neue Tesla-CEO Elon Musk könnte den Beginn einer Zeitenwende in der Energiewelt markieren – weg von zentraler, in großen Kraftwerken produziertem und gespeichertem Strom hin zum „Kraftwerk Haus“. Ziel ist die intelligente Einbindung der neuen Tesla „Powerwall Home Battery“…

Handarbeit: Handprint

Wie viele Menschen sind an der Herstellung von unseren Kleidern und unserem Schmuck beteiligt? Der Kurzfilm Handprint (Handarbeit) von Mary Nighy lenkt eindringlich unsere Aufmerksamkeit in diese Richtung.

An der Ufern der heiligen Flüsse

Alle 12 Jahre pilgern bis zu 100 Millionen Gläubige an den Zusammenfluss von Ganges, Yamuna und – dem unsichtbaren, mythischen Fluss – Saraswati, um sich in einem Bad von ihren Sünden zu reinigen und sich aus dem Kreislauf der Wiedergeburt…

Das Geheimnis der Lebensenergie

Wie sieht eine Ernährung aus, die uns wirklich stärkt und von Grund auf nährt? Ruediger Dahlke begibt sich in seinem neuen Buch Das Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung auf eine intensive Forschungsreise. Seine wohl wichtigste Erkenntnis ist, dass es…

Vielfalt statt Einfalt: Biodiversität

Bunte Wildblumen und duftende Aromakräuter locken Schmetterlinge an, Vögel nisten in dichten Hecken, Echsen sonnen sich auf Steinhaufen, Bäume und Sträucher bilden ein ökologisches Netzwerk, im Boden wimmelt es von Lebewesen: Das ist Biodiversität, die über Monokultur auch im Biobereich…

Die Botschaft der Pferde an uns Menschen

Diese Frau lebt für und mit den Pferden. Sabine Keilwerth hatte schon früh eine tiefe Verbindung zu Pferden als Helferwesen für uns Menschen. Heute bietet sie auf ihrem Pferdehof Steinhauser viele Möglichkeiten für Erwachsene, Kinder und Führungskräfte an, um mit Pferden…

Damit es summt: Nisthilfen für Wildbienen

Jetzt im Frühling nehmen die Bienen erneut ihre wichtige Arbeit auf. Die fleißigen Insekten sind weltweit gesehen für eine Wertschöpfung von rund 200 Milliarden Euro zuständig. Fast 80 Prozent der pflanzlichen Nahrungsmittel sind von der Bestäubungsleistung der Bienen abhängig.