Bettina Sahling

Bettina Sahling

Beweis des Himmels

Professor Eben Alexander tat als Wissenschaftler Nahtoderfahrungen voller Licht und Musik immer als Phantasien ab. Bis er selbst 7 Tage ins Koma fiel und eine faszinierende Reise antrat, die er so beschreibt: Rundum weißgoldenes Licht; die Finsternis zerfaserte und verschwand,…

Die geheimnisvolle Sprache des Wassers

Der Botschafter des Wassers, Dr. Masaru Emoto, stellt sein Kinderbuchprojekt „Die geheimnisvolle Sprache des Wassers“ vor. Liebevoll ausgewählte Bilder und Illustrationen ermöglichen Kindern ein Zugang zu der >inneren< Welt des Wassers – um in ihnen das Verständnis für eine friedliche…

Plädoyer für Fleischverzicht

Es ist für mich persönlich die Erkenntnis des Jahres gewesen. Das vegetarisch oder sogar vegan zu leben, auch die Lösung ökologischer Probleme und des Hungers sein kann. Ein leidenschaftliches Plädoyer für diese Notwendigkeit hielt Phillip Wollen in der ersten Ethik-Debatte…

Die Blume des Lebens

Sie findet sich inzwischen als Heilzeichen auf Taschen, Handys oder Flaschen: Die Blume des Lebens. Seit vielen Tausend Jahren ist das aus 19 Kreisen bestehende Symbol in zahlreichen Kulturkreisen auf der ganzen Welt als Energiesymbol bekannt. So kennt man die Lebensblume…

Tour für den inneren Frieden

Unter Schirmherrschaft seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama realisieren tibetische Mönche von der Klosteruniversität Gaden Shartse (Karnataka/Indien) die achte weltweite Tour für den inneren Frieden durch Europa und Amerika. Ziel der Aktivitäten ist es, den Geist des universellen Mitgefühls, des…

Brené Brown: Leben aus vollem Herzen

„Bei einem Leben aus vollem und tiefstem Herzen geht es darum, sich von einem Platz des Selbstwertes aus einzubringen. Es geht darum, Mut, Mitgefühl und Verbundenheit zu entwickeln und morgens mit dem Gedanken aufzuwachen: Egal, wie viel ich heute schaffe…

Gemeinwohlökonomie bei Sonnentor

Der österreichische Bioprodukte-Hersteller Sonnentor engagiert sich für die Gemeinwohlökonomie: „Die Schlagzeilen der vergangenen Wochen sind eindeutig – es läuft was falsch: Weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise, Überstunden und Burnout von Mitarbeitern, Skandale mit Bioprodukten. Doch ein Umdenken bleibt aus. Profit steht…

Liebendes Feld

Nur 8366 Menschen (Quadratwurzel von 1% von 7 Milliarden Erdbewohnern), die beten und in Frieden sind reichen, um ein kohärentes Feld zu erzeugen, das die Welt verändern kann. Dieses schöne Video erinnert uns, dass wir alle unsterbliche Teile eines Universalen…

This is your life!

Der Schweizer Fabian Pfortmüller verfasst ein Plakat mit 15 Lebensweisheiten und stellt es spontan ins Internet. Ein Jahr später wird es zum Hit und sein New Yorker Ökodesign-Label Holstee hat einen Bestseller. Mittlerweile wurde die Plakatidee in mehr als 12…

Quints Tierleben

Dieses Buch ist ein Schatz voller magischer Bilder und Texte. Und Quints Tierleben stellt eine wichtige Frage: Kann sich unsere Welt verändern, würde der Mensch endlich seine Haltung der Überlegenheit ablegen und stattdessen zum Hüter der Tiere werden? „Ja!“, sagt der…

Töchter des Himalaja

Zanskar im nördlichen Himalaja ist nur sieben Monate im Jahr zugänglich. Dort leben die Freundinnen Tenzin und Palkit. Die Teenager stehen an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt: Tenzin soll auf Wunsch der Eltern heiraten, Palkit möchte in die Schule…

Interview zu Hildegard von Bingen

Am 7. Oktober wird Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin ernannt, um ihren Einfluss auf die theologische Lehre der katholischen Kirche zu honorieren – mit Theresa von Avila, Katharina von Siena und Therese von Lisieux wurde diese Ehrung bisher erst drei…

Landschaft als Leinwand

„Land Art“, die Landschaft als Kunstraum entdeckt, hat fast unbemerkt in Leipzig seinen Raum gefunden. J. Viktoria Scholz, freischaffende Objektkünstlerin, Diplom Architektin und Geomantin, schuf in neun Jahren Erdbilder mit bis zu 30 Meter Durchmesser in den ehemaligen Tagebauten.