Kategorie Blitzlichter

Kornheiliger Jacobus

Der 25. Juli, der Tag des „Kornheiligen“ Jakobus, galt für die ländliche Bevölkerung als wichtiger Lostag. „Ist es hell auf Jakobustag, viel Früchte man sich versprechen mag.“ Ein heißer Jakobustag verkündet einen kalten Winter. Nach altgeübten Brauch werden am Jakobustag…

Fleischsteuer?

Klimaforscher möchten Fleisch verteuern – denn Fleischessen ist ähnlich umweltschädlich wie Autofahren. Insbesondere Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier machen rund die Hälfte der ernährungsbedingten Umweltschäden aus. Vegetarische oder vegane Ernährung belasten Umwelt und Klima deutlich weniger stark. Zum Beispiel benötigt…

Heute schon geseufzt?

Seufzen ist gesund: Wie die Wissenschaftler der University of California (UCLA) und der Stanford University im Fachjournal „Nature“ berichten, ist das unwillkürliche Seufzen für unsere Lungenfunktion enorm wichtig. Durch das tiefe Atmen blasen sich nämlich zuvor zusammengefallene Lungenbläschen wieder auf.…

Nachbarschaftshilfe

Der Hochschuldozent Charles-Edouard Vincent hat ein Geschäftsmodell entwickelt, um das nachbarschaftliche Miteinander in Paris wiederzubeleben. Jetzt muss er aufpassen, dass seine Idee nicht zu erfolgreich wird und die Ursprungsidee verwässert. Mehr bei brandeins.

Wohnsinn

Der ganz normale Wohnsinn. Tobias Polsfuß, 23, hat Deutschlands erste inklusive WG-Plattform gegründet. Er vernetzt Wohngemeinschaften von Behinderten und Nicht-Behinderten und wirbt für diese Art des Zusammenlebens. Mehr hier.

Ire liebt Deutschland

»In Deutschland fühlte ich mich fremd, aber im Ausland deutsch. Ich hatte die Schönheit von Ordnung schätzen gelernt. Und, dass die Deutschen nicht leicht ihr Glück finden. Es ist schwer, sie zum Lachen zu bringen, aber ein Bioapfel kann ihnen…

Müllstopp in SF

Die Stadt San Francisco hat ein weitreichendes Verbot von Styropor-Produkten beschlossen. Darunter fallen unter anderem Take-Away-Behälter, Coffee-To-Go-Becher aus Styropor, Verpackungschips und Wasserspielzeuge. Die kalifornische Stadt will damit Müll reduzieren und so die Umwelt schützen. utopia.de berichtet.

Gemeinsames Fastenbrechen

Ein Zeichen für den Frieden: Christen laden Muslime in ihre Gemeinde ein und feiern mit ihnen gemeinsam das Fastenbrechen im Ramadan – in der Stadt Sachnin in Israle leben Menschen unterschiedlicher Religionen friedlich zusammen. Susanne Glass hat die Stadt besucht…

Shakti Summit

am 5. Juli beginnt der SHAKTI SUMMIT: 3 Tage lang 19 meisterhafte und erfrischende Redner|innen u.a. Chameli Ardagh, Marianne Williamson, Margot Anand, Jean Shinoda Bolen, Saida Desilets, Jody England über Körper, Herz und Seele des heilig-sinnlich Weiblichen….und das auch noch…