Beiträge zu Menschen

Geld – Eine neue Geschichte

Foto: unsplash

Vor einigen Tagen führte ich ein inspirierendes Gespräch mit der in der Schweiz lebenden deutschen Bankerin Melanie Gajowski. Unser erstaunlicher Austausch brachte mich auf neue Gedanken und Gefühle in Bezug auf Geld und das Bankhandwerk. Ich stellte mir vor, was passieren würde, wenn wir alle von heute auf morgen kein Geld mehr hätten. Das fühlte sich in mir frei, leicht und entspannt an. Weiterlesen ›

Posted in Menschen Verwendete Schlagwörter: ,

Die Freiwilligen der Feuerwehr

Foto: Pixabay

In meinem kleinen Städtchen gibt es Menschen, jüngere und ältere, Frauen wie Männer, die der freiwilligen Feuerwehr angehören. Sie sind diejenigen, die alles stehen und liegen lassen, um zu helfen sobald das Signal ertönt. Sie unterbrechen mitten am Tag ihr Tun und Lassen, ihren Beziehungsalltag, Familienleben, Berufsarbeit, Haus- oder Gartenarbeit, Freizeit, Kino, vielleicht das Grillen an einem Sommernachmittag mit FreundInnen – was es auch sei. Weiterlesen ›

Posted in Menschen Verwendete Schlagwörter: , ,

Deine Berufung finden und erfüllt leben

Deine Berufung finden und erfüllt leben – ist das ein Wunsch von dir? Stell dir mal für einen Moment vor, alle Bedingungen und Begebenheiten um dich herum wären perfekt dafür, dich immer mehr in dein ganzes Potenzial hinein zu entfalten und dich auf deine einzigartige Weise auszudrücken. Wer bist du dann? Was lebst du? Was ist dein Seelenruf? Weiterlesen ›

Posted in Menschen Verwendete Schlagwörter:

Weltglücksreport: Tue Gutes und Du fühlst dich gut!

352826Der World Happiness Report 2023 ist veröffentlicht. Finnland belegt zum sechsten Mal in Folge Platz eins vor Dänemark und Island. Deutschland landet im Ländervergleich auf Platz 16 (2021 noch unter den Top Ten). Die Schweiz liegt auf Rang 8 und Österreich auf Rang 11.

Rücklicht: Antje Vollmer – Vermächtnis einer Pazifistin

352821Antje Vollmer ist am 15. März 2023 im Alter von 79 Jahren verstorben. Vollmer war eine der ersten Abgeordneten Bündnis90/Die Grünen. Sie galt als Pazifistin und war Gegnerin des Kosovo- , Irak- und Afghanistan-Krieges. Als Autorin hat sie sich intensiv mit den Akteuren des 20. Juli 1944 und dem antifaschistischen Widerstand beschäftigt.

Alles Geniale ist einfach – Get ready!

352729Ihr Lieben,  wir bewegen uns in eine vollkommen neue Zeit und Welt hinein. Und nachdem ich gerade staunend Silke Schäfer’s aktueller Videonachricht „Im Sturm der Bewusstseinssprünge“ gelauscht habe, möchte ich Dich mit diesem Text an Dein inneres Wesen erinnern und Dir ganz konkret Unterstützung darin geben, Dich im Feld dieser unmittelbar bevorstehenden Bewusstseinssprünge sicher und stabil zu bewegen.

Selbst ist der Mann: Green X

352697 Mohamad Sabsabi aus dem Libanon hat seine eigene Windkraftanlage gebaut. Als Baumaterialien nutzte er clever alle Recyclingmaterialen, die er gesammelt hatte und las sich das notwendige Know-How an. Jetzt will der 25-Jährige Bastler Menschen im ganzen Land helfen, autark Strom zu erzeugen.

Restaurants von Herzen

352507 Es braucht zur Verbindung und gegen die wachsende Einsamkeit so dringend  Orte, in denen wir zusammen kommen können. Jenseits der Grenzen von Geld, Status, Gender oder Hautfarbe. Deswegen ist sind die Restaurants „Resto van Harte“, die Restaurants von Herzen, in Amsterdam und an 50 anderen Orten in den Niederlanden so eine tolle Idee. Denn hier ist jede und jeder willkommen.

Wir sprechen über starke? Frauen … denen die Seele aus den Augen leuchtet

352392In der Reihe Gespräche über Starke? Frauen will ich es genau wissen: Was ist das – eine starke Frau? Diesmal spreche ich mit Dorothee Kanitz, die viele von Euch als Gastautorin der newslichter kennen. Sie sagt: „Eine starke Frau ist eine Frau, der die Seele aus den Augen leuchtet und die sich in ihrem Körper gut zu Hause fühlt.“

Prof. Sabine Bobert – Mystik, Lebendigkeit, Menschsein

352232 Dr. Sabine Bobert, S.T.M. ist seit 2003 Professorin für Theologie in Kiel. Sie ist Jahrgang 1964, aufgewachsen in der DDR. Ihr Schwerpunkt ist die Mystik-Forschung. Damit eng verbunden ist sie zur Forscherin ihrer Lebendigkeit geworden, geht barfuß, lebt minimalistisch, ernährt sich anders als die Umgebung (und sie selbst) es für „normal“ halten wollte.

Rücklicht: Clemens G. Arvay

352212 Danke für all die liebevoll geteilten und erfahrenen Erkenntnisse über das heilende Wesen der Natur und dem Menschen als Teil davon. Der Biologe Clemens G. Arvay hat das Waldbaden als Therapie gesellschaftsfähig gemacht, war ein wundervoller Gesprächspartner, Autor und Musiker.

Leben in der Gemeinschaft als Dokumentation

352154 Eine Burg für alle! Auf Burg Disternich leben 16 Erwachsene, sieben Kinder und jede Menge Haus- und Wildtiere. Da läuft es nicht immer reibungslos. Die Burgis ist eine Dokumentation dazu in drei Teilen.

Eine Kleinstadt entsteht – Kirnhalden

352107 Die Welt ist voller kleiner und großer Wunder. So konnten für das Wohn- und Kulturprojekt Kirnhalden 1,3 Millionen Euro an Krediten von 74 Investor*innen gesammelt werden. Nur noch 200.000 Euro fehlen. Aber der Notartermin am 31.03.2023, um das Areal Kirnhalden in der Nähe von Freiburg zu kaufen, ist schon fix! WOW.

Aufarbeitungen und Umgang in Krisenzeiten

352048Dieser Artikel soll keine Aufarbeitung sein im Sinne von „Ich habe es immer schon gewusst“. Vielmehr geht es mir grundsätzlich darum, auch bei kommenden brisanten Fragestellungen, wie z.B. der Künstlichen Intelligenz, auf Angstkommunikation bewusst zu verzichten, auf Diskurs und Dialog zu setzen, sowie abweichenden Meinungen respektvoll Gehör zu schenken. In diesem Sinne hier ein update von den Ärztinnen und Ärzten für freie Impfentscheidung.

Wie wollen wir lieben?

352032 Die romantische Liebe ist ein weites Feld. Sie ist schön, vielfältig, erotisch, egoistisch, selbstlos, leidenschaftlich, zärtlich, schmerzhaft und unabhängig davon, ob sie erwidert wird oder nicht. Die erste Folge der arte-Dokureihe thematisiert die Beziehung zwischen Liebe, Sexualität und Freiheit.

Ein Blick von der anderen Seite: Wer wir wirklich sind

351922 Charles Eisenstein hat die berührenden Nahtod-Erfahrungen des visonären Künstler Drew Brophy geteilt, der im Jahr 2021 in ein künstliches Koma versetzt wurde, weil er scheinbar sterben würde. Seine Erlebnisse erinnern uns an etwas sehr Wichtiges, was uns zu oft verloren geht: In Wahrheit sind wir sind unendlich machtvoll und Eins in Liebe.

Wie schnell aus Krieg Frieden werden kann

351943Trotz all der erschütternden Erdbeben-Bilder gibt es auch gute Nachrichten. Eine der besten ist vielleicht, dass die bestehende Kriegsgefahr zwischen Griechenland und der Türkei erst einmal gebannt zu sein scheint. Und noch ein wundervolles Zeichen.