Schlagwort TV-Tipp

Der Optimismus des Willens

Genf, 1964: Der junge Jean Ziegler verspricht Che Guevara, gegen das „kapitalistische Monstrum“ zu kämpfen. Seither kennt der streitbare Globalisierungskritiker keine Ruhe. Unermüdlich prangert er als Autor, Soziologe und Experte im Beratenden Ausschuss des UNO-Menschenrechtsrats die Macht der Finanzmanager an…

Zu Ende Leben

Ein Film, der vom Tod handelt, aber vor Leben sprüht. Für den Dokumentarfilm ZU ENDE LEBEN hat Regisseurin Rebecca Panianden den 51-jährigen Thomas, der an einem Gehirntumor leidet, über mehrere Monate hinweg begleitet. Vor allem aber hat sie zahlreiche bekannte…

Ein Leben für die Musik

„Glück ist leicht.“ – Das Motto von Roger Cicero. Mit „laut gedachten Gedanken“ erinnert Yvonne Catterfeld an den Musiker, der im März 2016 plötzlich verstorben ist. Ein einfühlsames und lebendiges Porträt. In der ARD Mediathek. Sehr, sehr sehenswert!

Die Musik meines Lebens: Still alive

Musik und Gefühle lassen sich nicht trennen. „Die Musik meines Lebens – Alive Inside“ ist ein zutiefst berührender Dokumentarfilm über die heilende Kraft der Musik. Filmemacher Rossato-Bennett begleitet über mehrere Jahre die Arbeit von Dan Cohen, Gründer des Programms „Music…

Film-Tipp: Die Rückkehr der Wildnes

Die Schweiz ist ein übernutztes Land: Zuviel menschliche Aktivität, zu viel Gift im leuchtenden Grün. Tausende von Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Doch es gibt auch eine andere Schweiz: Dort wächst der Wald zu neuer Wildnis.

TV-Tipp: Jenseits von Afrika

Ich hatte eine Farm in Afrika…Der Film „Jenseits von Afrika“ ist zeitloses, grandioses Kino. Das im Jahr 1986 mit sieben Oscars prämierte Melodram basiert auf der Autobiografie der dänischen Schriftstellerin Karen Blixen.

Weihnachtssingen im Stadion

Im Jahr 2003 fing alles an. 89 Verrückte trafen sich „halblegal“ mit Glühwein und Gebäck auf Höhe der Mittellinie im Stadion An der Alten Försterei in Berlin zum Weihnachtsliedersingen. Von Jahr zu Jahr wuchs die Schar der Sänger. Letztes Jahr…