Frankreich stoppt den Plastikmüll

Vorbildlich: Im Rahmen des Energiewende-Gesetzes „Energy Transition for Green Growth Act“ ist Einweg-Plastikgeschirr in Frankreich verboten.
Vorbildlich: Im Rahmen des Energiewende-Gesetzes „Energy Transition for Green Growth Act“ ist Einweg-Plastikgeschirr in Frankreich verboten.
Milena Glimbovski, Gründerin und Geschäftsführerin von Original Unverpackt, bietet einen Online-Kurs zur Eröffnung mit diesem zukunftsweisenden Ladenkonzept an.
Immer wieder wird Nepal aufgrund seiner geografischen Lage von Erdbeben erschüttert. Da hilft nur erdbebensicher bauen. Mit der Eröffnung des LiScha Modellhaus am 12. April 2017 wurde dafür ein wichtiger Schritt unternommen.
222 positive Glaubenssätze für das Unterbewusstsein in 60 Sekunden. Die Sätze werden im Takt von 1/5 Sekunde gezeigt. Das ist für das Bewussstsein zu schnell, aber das Unterbewusstsein kann das. Nutze den „Espresso“ an positiven Gedanken maßvoll.
Update zum mitmachen beim Friedensweg. Vom 9. Mai (Europatag) bis zum 28. Mai 2017 soll in jedem europäischen Land, in den Hauptstädten gerne auch außerhalb Europas für den Frieden gepilgert werden. Neben jeder Landeshauptstadt auch in jede Hauptstadt eines Bundeslandes,…
Cambrá Skade beschenkt uns mit einm Minibuch über das Verblühen einer Lebensabschnittsblume und wie es ist, diesen Tanz des Loslassens rund zu tanzen.
Auf einer Mitmachbaustelle in der Region Göttingen wurde der Bau mit den nachhaltigen Baustoffen Stroh und Lehm erlebt.
Von Danila Shakira Giorni. Endlich war seine grosse Zeit gekommen. Ein Mensch würde erscheinen und ihn gegen ein paar Münzen eintauschen. Dann würde er ihn liebevoll nach Hause tragen und sorgfältig im Garten verstecken. Vielleicht hinter einem Stein. Vielleicht unter…
Bei der Filmvorführung hier im Wendland war das Kino überfüllt: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen hat viele Menschen angesprochen. Schon damals dachte ich darüber nach, noch mehr Hintergründe zum Film zu recherchieren. Doch jetzt erscheint schon das passende…
Joël Farges‘ „Meine Reise zum Dach der Welt“ (2012) erzählt die wahre Geschichte der französischen Orientalistin, Abenteurerin und Schriftstellerin Alexandra David-Néel, die sich gänzlich dem buddhistischen Leben verschrieb. Ihr gelang es 1924 als erster Europäerin, in die tibetische Hauptstadt Lhasa…
Vor 24 Jahren ging der Zürcher Architekt Peter Schmid nach Bhutan. Für die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas sollte er dort ein Lehrerseminar bauen. Er blieb bis heute. Inzwischen ist Schmid einer der gefragtesten Architekten in Bhutan. Er baut Paläste für Mitglieder…
Seit Sommer 2016 gibt es die Initative Stitch by Stitch. Sie ermöglicht professionellen Schneiderinnen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, Auftragsarbeiten und Serien-Produktionen mit bis zu 500 Stückzahlen für lokale Modelabels zeitnah und effizient anzubieten.
Einen anderer Blick auf die „Errungenschaften“ der westlichen Welt gewähren diese Stammesangehörigen aus den Amazonas. Und machen deutlich, was wirklich wichtig ist jenseits von Fortschritt.
Wunderschöner Song von Nalini Blossom. Aufgenommen am Lake Atitlan in Guatemala mit dem Mayan Ätesten Tata Pedro.
Dies war ein gesellschaftliches Experiment mit einem muslimischen und einem jüdischen Freund, die zusammen in einer muslimischen und einer jüdischen Gemeinde unterwegs waren.