Bettina Sahling

Bettina Sahling

Heute schon geseufzt?

Seufzen ist gesund: Wie die Wissenschaftler der University of California (UCLA) und der Stanford University im Fachjournal „Nature“ berichten, ist das unwillkürliche Seufzen für unsere Lungenfunktion enorm wichtig. Durch das tiefe Atmen blasen sich nämlich zuvor zusammengefallene Lungenbläschen wieder auf.…

Halleluja

Beim Laminate Festival in Toronto, Kanada, trafen sich 1.500 Sängerinnen und Sänger, um gemeinsam mit Rufus Wainwright Leonard Cohens Lied „Hallelujah“ zu zelebrieren. Die Hearn-Generation-Station, ein verlassenes Kraftwerk, diente als Auftrittsort. Mehr: choirchoirchoir.com

Nachbarschaftshilfe

Der Hochschuldozent Charles-Edouard Vincent hat ein Geschäftsmodell entwickelt, um das nachbarschaftliche Miteinander in Paris wiederzubeleben. Jetzt muss er aufpassen, dass seine Idee nicht zu erfolgreich wird und die Ursprungsidee verwässert. Mehr bei brandeins.

Freiluftsupermarkt

Super Idee: Der Freiluftsupermarkt in Freimarn/München ist die Zusammenführung von alltäglicher Lebensmittelbeschaffung und Ursprünglichkeit in der Nahrungserzeugung.

Heilende Stimme

Spätestens seit dem Kultfilm „Wie im Himmel“ ist uns die heilsame Wirkung des Singens bewusst. Seitdem finden sich immer mehr Menschen in Chören oder spontanen Singkreisen zusammen. In dem Buch „Heilende Stimme“ haben die Profisänger Angela Bittel und Christopher Amrhein…

Wohnsinn

Der ganz normale Wohnsinn. Tobias Polsfuß, 23, hat Deutschlands erste inklusive WG-Plattform gegründet. Er vernetzt Wohngemeinschaften von Behinderten und Nicht-Behinderten und wirbt für diese Art des Zusammenlebens. Mehr hier.

Hypnose statt Narkose

Es ist möglich, unter Hypnose ohne Narkose schmerzfrei und ohne Stress Zähne zu behandeln oder Augen zu operieren. Trierer Forscher wollen wisssen, wie das funktioniert und was dabei im Gehirn passiert.

Gärtnern im Eis

In der Antarktis betätigen sich chinesische Polarforscher neuerdings als Kleingärtner. Dabei hilft ihnen einPlexiglas, ein Acrylglas, das das Essener Chemieunternehmen Evonik produziert. Mehr bei Spiegel Online.

Ire liebt Deutschland

»In Deutschland fühlte ich mich fremd, aber im Ausland deutsch. Ich hatte die Schönheit von Ordnung schätzen gelernt. Und, dass die Deutschen nicht leicht ihr Glück finden. Es ist schwer, sie zum Lachen zu bringen, aber ein Bioapfel kann ihnen…

Leben am Fluss

Oliver Ulmer und Thomas Lerch zeigen das Leben am Fluss in all seiner Magie. Zur Zeit arbeiten sie an einer Dokumentation über das UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe.

Ich und kein Handy

Ich nutze kein Smartphone und das als bewusste Entscheidung. Neben meinen vielen Stunden am Computer als Finderin von guten Nachrichten will ich nicht noch unterwegs ständig online sein. Aber wie ergeht es einem Jungen, der als Schüler in den beiden…

Müllstopp in SF

Die Stadt San Francisco hat ein weitreichendes Verbot von Styropor-Produkten beschlossen. Darunter fallen unter anderem Take-Away-Behälter, Coffee-To-Go-Becher aus Styropor, Verpackungschips und Wasserspielzeuge. Die kalifornische Stadt will damit Müll reduzieren und so die Umwelt schützen. utopia.de berichtet.