Bettina Sahling

Bettina Sahling

Heilen jenseits der Schulmedizin

Händedruck auf dem Kniegelenk: Drei Tage später ist der Kreuzbandriss verheilt. Hypnose bei Patienten mit der unheilbaren Auto-Imunkrankheit Morbus Crohn: Die Entzündungen verschwinden. Meditation für den Krebspatienten: Der unheilbare Tumor bildet sich zurück. Unerklärliche Geschichten von Heilungserfolgen – und ausgerechnet…

Blogger für Flüchtlinge

Viele Menschen engagieren sich dieser Tage und Wochen um Flüchtlingen zu helfen. Im LaGeSo Berlin bringen die Bewohner der Stadt den hunderten Menschen vor der Berliner Behörde Wasser, Lebensmittel, Kleidung und Hygiene-Artikel. Die Flüchtlinge, die hier warten um sich als…

Das geheime Leben der Bäume

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt in…

Kraftpunkte am Aletschgletscher

Loslassen, Sorgen vergessen und auftanken. Von alters her nennen die Bewohner die Gegend um den Aletschgletscher einen „magischen Kraftort“. Ein Kraftort ist ein geologischer Platz, der aufgrund von Erdstrahlen eine positive Energie auf den Besucher ausstrahlt. Lässt sich diese in…

Ich seh dich…

Als Sarah Connor am 28. August „Wie schön du bist“ auf der Bühne sang, kämpfte sie mit den Tränen. Die gesamte Halle sang weiter, als ihr im Refrain die Stimme versagte. Denn sie widmete das Lied Helena, deren letzter, größter…

Der Pflanzenversteher

Pflanzen können sehen, hören, riechen, schmecken und tasten. Und darüber hinaus sollen sie über mindestens 15 weitere Sinnesqualitäten verfügen. Das alles behauptet zumindest der leidenschaftlichen Pflanzenversteher Stefano Mancuso.

Kleine große Gesten

Eigentlich war es „nur“ 2014 eine Projektarbeit von vier Studenten der Hochschule Offenburg – und plötzlich hatte das daraus entstandene Video über 15 Millionen Aufrufe auf der Internetplattform YouTube plus zahllose weitere Aufrufe in den unterschiedlichsten Netzwerken. Heute sind es…

Das glückliche Dorf

Am Vormittag des 22. Dezember 2011 sind in dem spanischen Dorf Sodeto auf ein Mal alle Bewohner durch ein Lotteriellos reich geworden. Nur einer nicht: Der Zugereiste Costis Mitsotakis. Doch er hat über seine reich gewordenen Nachbarn einen Film gedreht…

Rücklicht: Oliver Sacks

Der britische Neurologe und Starautor Oliver Sacks (Zeit des Erwachens) ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Erst im Februar hatte angesichts einer schweren Erkrankung ein berührendes Essay über Leben und Sterben „My own life“ in der „New York Times“…