Ernte-Dank

Dieses Fest gehört (auch) zu den Festen im Kirchenjahr – doch seinen Ursprung hat es darin nicht. Es ist in keiner Weise mit der Biografie von Jesus verbunden, wie andere Feste (Weihnachten, Ostern), es steht für sich und wurde von…
Dieses Fest gehört (auch) zu den Festen im Kirchenjahr – doch seinen Ursprung hat es darin nicht. Es ist in keiner Weise mit der Biografie von Jesus verbunden, wie andere Feste (Weihnachten, Ostern), es steht für sich und wurde von…
Die ersten drei Wochen im September gehören kalendarisch noch zum Sommer – doch wir merken – sehen, schmecken, riechen, fühlen es – dass der Sommer sich langsam (manchmal auch schneller) verabschiedet und der Herbst näherkommt. Einige Blätter werden gelb, die…
Zugegeben, das ist vielleicht ein ungewöhnliches Thema, doch heute schreibe ich über (Kopf-)Kissen. Also, ich brauche zwei! Eins für unter den Kopf, es muss bauschig sein, aber nicht zu dick. Jedenfalls muss ich es gut zusammenknautschen können, damit es in…
Mein Herz will reden, und vor allem: von mir gehört werden. Doch wer oder was ist mein Herz, was meine ich, wenn ich das sage oder schreibe? Meine Seele, die gerade müde scheint und sich ausruhen möchte, oder das pulsierende…
Es fing damit an, dass Claudia Skhatov sagte: „Schick doch mal einen Text an Bettina“ – und ich nicht nur erstaunt, sondern geradezu empört war: Was für ein Ansinnen! Anderseits was das (soviel wusste ich schon!) ein sicheres Zeichen, dass…
Das Fest eines Gottes, der nicht allein bleibt, sondern sich ent-faltet – in die Dreiheit hinein. Auch ein eher unbekanntes – jedenfalls in unserer Zeit – kirchliches Fest, direkt am Sonntag nach Pfingsten.
Das Fest, an dem wir feiern, dass Menschen mit dem göttlichen Geist, der göttlichen Kraft, der göttlichen Weisheit ganz unmittelbar in Berührung kommen. Die Abhängigkeit vom „Meister“ weicht einer eigenen Begeisterung und Erfüllung durch die göttliche Lebenskraft.
Ich sitze in der Morgensonne, an meinem neuen Frühstücksplatz in der Küche. Ach, wie wunderschön ist das! Die Sonne leuchtet auf die letzten Blüten am Baum vor dem Haus. Und strahlt meine Müslischale an. Und ich genieße.