Der Herbst ist alt

Von Cambra Skadé. Der Herbst ist alt. Im besten Fall kehrt langsam Ruhe in die Tage und das Herbstalte in uns ein. Es braucht Quellwasser und Winterruhe für die Samen in uns, um kommende Wege zu erträumen. Das braucht Zeit,…
Von Cambra Skadé. Der Herbst ist alt. Im besten Fall kehrt langsam Ruhe in die Tage und das Herbstalte in uns ein. Es braucht Quellwasser und Winterruhe für die Samen in uns, um kommende Wege zu erträumen. Das braucht Zeit,…
Melanie schreibt uns: Der erste Schnee fühlt sich wie Gnade an. Nach einem – vielleicht turbulenten – Jahr ist alles auf einmal weiß und lädt zum Anhalten ein, zum Durchatmen, und baut eine Brücke, auf der es ein leichtes ist,…
Vertrauen ist wie eine Brücke, auf der sich zwei Menschen begegnen können. Eine heilige Brücke. Geschieht ein Vertrauensbruch, bricht die Brücke entzwei. Je höher das Vertrauen war – und wie nah damit die Begegnung – desto tiefer fallen die Brückenteile.…
To the living, I am gone, To the sorrowful, I will never return, To the angry, I was cheated, But to the happy, I am at peace, And to the faithful, I have never left. I cannot speak, but I…
Absolute Hörempfehlung für die größere Sichtweise auf die Bewegungen der Zeit. Im Astropod ordnet Alexander von Schlieffen die aktuelle astrologische Lage und deren Auswirkungen auf die Weltpolitik, insbesondere die kürzlich stattgefundene Präsidentschaftswahl in den USA, gut ein. Die USA haben…
Auf die Brückenbauer, die Handhalter, die Lichtbringer, diese außergewöhnlichen Seelen, die in gewöhnliche Leben gehüllt sind und still Fäden der Menschlichkeit in eine unmenschliche Welt weben. Sie sind die unbesungenen Helden in einer Welt, die mit sich selbst im Krieg…
Eine brillante Militärlaufbahn lag vor ihm: 316 als Sohn eines Offiziers geboren, trat Martin mit 15 Jahren in die römische Armee ein. Sein Name war Programm – er bedeutet »dem Kriegsgott Mars zugehörig«. Eine kalte Winternacht änderte jedoch sein Leben:…
Der Klang des Lachens ist noch immer klar in meiner Erinnerung. Der Herbst ist gekommen und die bunten Blätter beginnen ihren Tanz zur Erde. Ich höre, wie die Regentropfen an mein Fenster prasseln. Der Duft des feuchten Waldes erfüllt mein…
Von Heike Schönborn. Die Nacht war kurz und schlaflos, bis ich wieder ganz zuversichtlich aufwachte. Während meine Gedanken einmal um die ganze Welt kreisten, kochte ich Vogelfutter, baute einen Prototyp für die Meisenknödel, schrieb die Etiketten für den Winter-Tee vom…
Die Z’s haben immer gesagt, dass die Politik derzeit ein System mit niedriger Schwingung auf der Erde ist, das in den kommenden Jahrzehnten geheilt und angehoben werden muss. In den letzten Wochen und Monaten haben diese niedrige Schwingung und einige…
Das Grab eines geliebten Menschen ist ein besonderer Ort des Andenkens und der Trauerbewältigung. Es tut gut, das Grab liebevoll zu gestalten und zu bepflanzen. Mit den richtigen Pflanzen können Wildbienen und Schmetterlinge angelockt und die letzte Ruhestätte mit Leben…
Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte, wie es am Horizont verschwindet. Jemand an meiner Seite sagt: „Es ist verschwunden.“ Verschwunden wohin?
Ich bin der Kiwi. Der Einsiedler des Waldbodens, der das Fliegen aufgab, um auf den Pfaden der Nacht zu wandeln. Das scheue Geschöpf mit dem scharfen Blick, das das Rechte tapfer verteidigt. Das Kind des Mondscheins, das mit uns seine…
Mike Kauschke, Redaktionsleiter der evolve schreibt: Vor drei Monaten kam in einer Redaktionssitzung über das mögliche Thema dieser Ausgabe ein neuer Artikel des Transformationsforschers Otto Scharmer und seiner Kollegin Eva Pomeroy zur Sprache. Darin schreiben sie über ein »Wissen der…
„Das ewige Thema mit der Zeit wäre damit auch gelöst“ 😉 Liebe Grüße Britta