Kategorie Blitzlichter

Neue Geschichte des Teilens

Je mehr wir die Natur kontrollieren, desto schärfer werden die Trennungen – zwischen Mensch und Natur und innerhalb von Gesellschaften. Diese «alte Geschichte» soll nun durch eine «neue Geschichte» des Teilens und der Gemeinschaft ersetzt werden, sagt der US-Kulturphilosoph Charles…

Impulsbotschaft zum Thema Tod

Sich einmal ernsthaft, tiefer und einlassend mit seiner eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzen, ist ein Akt der Ehrung gegenüber unseres eigenen Todes und seines ultimativen Kommens. Doch wir Menschen scheuen uns, dies zu tun, ignorieren diese Tatsache lieber oder denken, wir haben…

Krebsheilpfad

Ab heute ist die Website „Krebsheilpfad.de“ online. Auf den Seiten des online Netzwerkes Heilung und Prävention von Krebs können Menschen ihre MutMach-Geschichte erzählen, Geschichten der Krebsheilung, die für andere Menschen Hilfe und Vorbild sein können. Gründer ist Matthias J. Augsburg,…

Beruf und Berufung

Eine neue Zeitschrift: maaS wird herausgegeben von Anita Maas, der Gründerin und Geschäftsführerin des animaa Verlags. Im ersten Heft geht es um Beruf und Berufun. Wir gehen der existenziellen Frage nach „Wofür bin ich hier?“. Solange wir die Antwort auf…

Dranbleiben: Kein Glyphosat

Deutschland hat sich bei der Probeabstimmung am 8. März zur EU-Wiederzulassung des Totalherbizids Glyphosat enthalten. Diese Information sickerte aber nur inoffiziell aus den Konferenzräumen. Landwirtschaftsminister Schmidt hat die deutsche Öffentlichkeit nicht darüber informiert. Aber die Wiederzulassung von Glyphosat darf nicht…

World Happiness Report

Wo sind die Menschen am glücklichsten? Zum vierten Mal hat die Uno den „World Happiness Report“ herausgegeben. Neben den Dänen und Schweizern gehören die Menschen in Island und Norwegen zu den glücklichsten. Unter den Top Ten finden sich zudem Finnland,…

Lebensenergie-Konferenz

Die 3. Lebensenergie-Konferenz vom 19.-26. März 2016 – wie immer online & kostenfrei! Einzigartige Interviews mit hochkarätigen Experten – fundiertes Wissen, neueste Erkenntnisse, jahrzehntelange Erfahrungen, ganzheitliche, praktische und erprobte Lösungswege. 7 Tage lang laufen täglich 3 Interviews für jeweils 24…

Edeka schnackt platt

Inkoopen up platt: EDEKA schnackt im ostfriesischen Großefehn (Grootfehn) Plattdeutsch. Wie viel sympathischer doch plötzlich alles klingt: “Lecker Drüppkes” statt “Alkoholische Getränke” und Nibbelreev statt Knabbergebäck. Wer Hygieneartikel sucht, muss nach Saken för de Körperpleeg schauen.

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Es gibt einen Fonds vom Bundesfamilienministerium für Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen waren, z.B. für privat bezahlte Psychotherapie, für Reisen etc.. Das Geld (bis zu 10.000 € pro Person) lässt sich relativ einfach beantragen. Die Institutionen Wildwasser und Tauwetter…

Schloss Blumenthal

Die Weltbevölkerung verbraucht mehr, als die Erde an Ressourcen hergibt. Je reicher ein Land ist, desto größer ist der sogenannte ökologische Fußabdruck. Deutschland gehört mit rund 4,5 Hektar pro Kopf zu den Top Ten. Höchste Zeit, zu handeln: Wenn jeder…

Eaternity

Das Start-Up «Eaternity» und hat eine kostenlose App entwickelt. Diese lässt einen auf eine im Moment noch kleine Sammlung klimafreundlicher Menüs zugreifen und berechnet, wieviel Treibhausgase bei der Produktion der Zutaten für unsere eigenen Menüs entstehen. Dank klimafreundlicher Menüs könnten…