Kategorie Heilung

Die neue Aufgabe

Lange hatte die Schamanin sich geweigert, ihren stillen Ort zu verlassen. Sie hatte Ruhe, viel Ruhe, gebraucht. Musste sich erholen von ihrem immer wieder großen Einsatz für die Heilung von Missständen. Dieses Ordnen und ihr dafür erforderlicher klarer Geist hatten…

Die Dualität aufheben?

Nicht klug, schön, stark, fleißig, kompetent, redegewandt, selbstsicher, achtsam, einfühlsam, liebevoll genug! Egal, wie wir sind, es fehlt immer was. Es ist nie genug. Erscheinen wir eher schwach, dann sollen wir stärker sein. Kommen wir oft stark rüber, dann sollen…

Wiedergeburt und Erneuerung

Die Symbolik einer Bärin, die ihr Junges im Winterschlaf gebiert, ist reich an Bedeutungen und tief in der Mythologie, Natur und spirituellen Symbolik verwurzelt. Bärinnen bringen ihre Jungen meist während ihrer Winterruhe zu Welt. Die Geburt erfolgt in der Höhle,…

Starke Kinder in bewegten Zeiten

Ganzheitliche Ansätze mit Tieren, Kunst, Natur und Achtsamkeit zur Förderung von Konzentration und Lebensfreude. Im Rückblick auf die Coronakrise zeigte sich, dass vor allem Kinder und Jugendlichen die Leidtragenden waren. Mal nicht in die Schule gehen zu müssen, hörte sich…

Wut als Treibstoff statt als Waffe

Von Claudia Shkatov. Wut ist eine große Kraft. Wie jede menschliche Emotion ist sie uns Indikator für den Zustand unserer Verbindung mit uns selbst in einem Moment. Ja, Du hast richtig gelesen. Unsere Emotionen zeigen uns den Zustand unserer Verbindung…

Du bist, was Du denkst

In dem Moment, in dem du deine Wahrnehmung änderst, schreibst du die Biochemie deines Körpers neu. Unsere Emotionen beeinflussen direkt die Menge aktiver Codierungsstellen in der Doppelhelix unserer DNA, wodurch sich die Expression des Gens verändert und unsere Physiologie. Eine…

Welches Rezept hast du für dieses Jahr?

Küchenlatein lässt sich gut aufs Leben übertragen. Welches Rezept hast du für dieses Jahr, ist eine große Frage. Wer soll und kann sie am Anfang des Jahres beantworten? Die Frage findet vielleicht Platz in den Vorsätzen, in dem, was besser…

Identifikationen auflösen

Auch im neuen Jahr beschäftigt mich das Thema: alte innere Identifikationen auflösen und das Finden unseres ureigenen Wesens. Viele Menschen befinden sich in Wandlungsprozessen und manchmal kann es passieren, dass wir darin feststecken. Negativität und ständige schlechte Stimmung, Abhängigkeiten, Kraftlosigkeit,…