Wuzelsepp, radikaler!

Von Claus Biegert, copyleft von OYA. Der Bauer Sepp Braun will das Übel an der Wurzel packen. Wortwörtlich. Eine Wende zum Guten sieht er nur, wenn wir unsere Verantwortung erkennen und in die Tiefe gehen. Wortwörtlich.
Von Claus Biegert, copyleft von OYA. Der Bauer Sepp Braun will das Übel an der Wurzel packen. Wortwörtlich. Eine Wende zum Guten sieht er nur, wenn wir unsere Verantwortung erkennen und in die Tiefe gehen. Wortwörtlich.
Eine wundervolle Aktion mit vielen wund.r.punkten feiert Jubiläum: Die 25. Kulturelle Landpartie im Wendland findet von Himmelfahrt bis Pfingsten, 29. Mai bis 9. Juni 2014 statt. Die Macher schreiben über ihre Geschichte: „Blumen auf Granit, so in etwa lässt sich…
Sogar die Sparkassen informieren, dass der Zins das Geldsystem kaputt macht. Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling schreibt liefert im Zins & Börse Newsletters Stoff zum Nachdenken. Wir zitieren: „Darüber sind sich selbst die Fachleute selten einig. Ist es die Finanzpolitik? Sind…
In jedem Haushalt befinden sich Werkzeuge, Küchengeräte, Produkte für Freizeit und Unterhaltung etc., die man nur selten braucht und gerne einmal einem netten Mitmenschen ausleihen würde. Gleichzeitig wäre man manchmal froh, sich Dinge, die man nur ab und zu benötigt,…
Im Ortsteil Feldheim der brandenburgischen Stadt Treuenbrietzen wurde eines der spektakulärsten Gesamtkonzepte für eine dezentrale regenerative Energieversorgung von Unternehmen, Privathaushalten und Kommunen verwirklicht. Der Erfolg dieses Projektes ist der guten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Treuenbrietzen, den Anwohnern des…
Man muss nie verzweifeln, wenn einem etwas verloren geht, ein Mensch, oder eine Freude, oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher wieder zurück. Was abfallen muss, fällt ab; was zu uns gehört, bleibt bei uns; denn es geht alles…
„Ich war da 35 oder 36 Jahre alt, und ich glaube es war im Frühling, um 4 Uhr morgens, ich bin munter geworden, ich war völlig aufgeregt, denn ich hab’ das jahrelang gesucht, und da war’s plötzlich da und das…
Sie ist so etwas wie eine Seelenschwester der newslichter: Pippi Langstrumpf. Das Zitat von ihr „Es gibt so viele Sachen auf der Welt, es ist wirklich wichtig, dass jemand sie findet“ war die Losung der ersten Stunde und gilt bis…
Inspiriert durch die öffentlichen Gärten in Andernach konnte Sandra Peham vom Verein Perma Vitae den Bürgermeister der östereichischen Gemeinde Übelbach dazu gewinnen, die öffentlichen Flächen der Gemeinde mit Holzerscher Permakultur in einen „Garten Für Alle“ umzuwandeln.
Bei den 2014 Architizer A+ Awards wurden auch Preise in der Kategorie Tiny Houses „Architektur + Wohnen Kleinunterkategorie“ Preise vergeben. Infolge der zunehmenden Urbanisierung braucht es neue Modelle von kleinen Häusern. Projekte, die auf wundervolle art zeigen, dass small auch beautiful sein…
Jörn Hartje möchte Seegras als ökologischen Dämmstoff wieder populär machen. Die Natur liefert das Material praktisch umsonst und muss nur gesammelt und verteilt werden. Hartje erklärt auf seiner Webseite. „Seegras wurde seit Jahrhunderten vor allem als Polstermaterial, aber auch für…
Der Russe Mikhail Sadovnikov zaubert wundervolle Spiralen in den Ton. Musik: ATIHAN SAMEDOW „Sen Gelmez Oldun“. Einfach Schön.
Frühlingshauch Der Frost begab sich auf die Reise. Lauer Regen tränkt das durstig – kühle Land. Frühlingsboten greifen nach dem Licht
Eigentlich wollten Carsten Gohlke und seine Freunde nur eine lang geplante Motorradtour auf den Phillippinen machen. Doch der Taifun im November 2013 wirbelte alles durcheinander. Und kurz entschlossen packten die Jungs statt zu biken, beim Wiederaufbau mit an.
Ein Radiosender schafft Raum für Stille. Auf Hamburgs Oldie 95 hört man jeden Werktag um 6:59, 7:59, 12:59 und 18:59 Uhr einen speziellen Ton, der einen Moment der Ruhe und Entspannung schafft.
NATURE BY NUMBERS from Cristóbal Vila on Vimeo. Schön und inspirierend: Ein 3D-Kurzfilm über Zahlen, Geometrie und Natur von Cristóbal Vila. Music by Wim Mertens – “Often a bird” from the album “Jardin Clos”, 1996
Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes.
Das Thema Glück in der Schule gilt durch die erfolgreiche Umsetzung an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg („Schulfach Glück“) als besondere pädagogische Innovation. 2009 startete auf Initiative des Landesschulrates für Steiermark das innovative und international anerkannte Bildungsprojekt „Glück macht Schule“. Heute…