Atman Ausstellung in Berlin

Berlin ist ja immer eine Resie wert, aber vom 1. Juni bis 30. September einmal mehr. Denn dann findet die ATMAN AUSSTELLUNG in der Malzfabrik statt. Sie soll auch zum CO-CREATION SPACE werden!
Berlin ist ja immer eine Resie wert, aber vom 1. Juni bis 30. September einmal mehr. Denn dann findet die ATMAN AUSSTELLUNG in der Malzfabrik statt. Sie soll auch zum CO-CREATION SPACE werden!
Mit diesen wunderschönen Erinnerungen vom FrühlingsFreudenFest des Friedens laden Katharina Sebert und das We are ONE family – Global Heart Connection Team mit Cornelia Leisch und Manuela Zapf am 1. Mai 2016 zu der Großen FreudenFeier in München ein. Am Weltlachtag von…
Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Immer mehr Bankkund/innen stellen sich diese Frage. Zu Recht: Trotz Finanzkrisen reißen Skandalmeldungen um deutsche Großbanken nicht ab. Weiterhin fließt das Geld der Kundschaft – nur allzuoft ohne deren Wissen – unreguliert…
In vielerlei Hinsicht ein Zeichen von einer sich wandelnden Welt ist diese aktuelle Geschichte aus Österreich. In einem Schulbuch werden fünf wichtige Denkschulen der Ökonomie dargestellt – darunter auch Christian Felber, der ehemaligen Mitbegründer der Anti-Globalisierungsorganisation Attac und „Erfinder“ der…
Der indische Unternehmer Narayana Peesapathy stellt mit seiner Firma Bakeys stellt er essbares Besteck her. Eine wichtiger Schritt, denn in Indien werden allein 120 Milliarden Plastiklöffel und -gabeln pro Jahr verbraucht.
Die Macher von Wohnwagon überraschen mit einem Heft randvoll mit Anregungen für ein natürliches und autarkes Leben. Oskar liefert Hintergründe, Wissen, anregende Gedanken und praktische Tipps zum selber Machen auf 112 Seiten. Schön aufgemacht ist es die ideale Lektüre für…
Im tao-blog werden ab sofort zwei bis drei Mal in der Woche wichtige, interessante, hilfreiche Themen und eine Menge Tipps im Bereich Selfpublishing und tao.de veröffentlicht. Dazu kommen nette kleine Geschichten aus dem Verlagsteam, damit wir uns besser kennenlernen können.…
Fotografin Lena Reiner und die IT-Spezialistin Anja Bonelli fahren am Wochenende mit einem Transporter voller Sachspenden an die griechisch-mazedonische Grenze nach Idomeni um den dortigen Flüchtlingen zu helfen. Die beiden Frauen kennen sich schon von ihrem Einsatz auf der Insel…
Die Gemeinschaft Tempelhof meldet, dass die letzten Phase des Earthship-Baus begonnen hat. Der Workshop des Innenausbaus mit 15 Handwerkern ist in vollem Gange. Ende März sollen die Sanitäranlagen, das Gründach und die Zwischensparren-Dämmung, der Kücheneinbau und die letzten Trockenbau- und…
Von Lena Busch. Menschen streben nach Freiheit und Selbstbestimmung, danach sich weiterzuentwickeln. Wir brauchen die Möglichkeiten, uns auszuprobieren. Festzustellen, was wir mögen, was wir gut können. Kinder tun das von Geburt an, sie folgen ihrer inneren Richtung; sie wollen lernen,…
Die zweite erweiterte Auflage des Refugee Guides soll noch diesen Monat online gehen. Aktuell steht der Guide zum Download und als Broschüre in 17 Sprachen zur Verfügung.
Am 8. März ist der internationale Weltfrauentag. Um diesen zu begehen, haben unter anderem Wild Women Sisterhood und Unify aufgerufen, die weltweite Schwesternschaft in Frauenkreisen zu feiern.
Seit über zwei Jahren gibt es Diskussionen um das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) sowie der EU und Kanada (CETA). Jetzt liegt der Vertragstext von CETA vor und bestätigt Befürchtungen. Thilo Bode von foodwatch – Die Essensretter…
Tolle Idee: Das Heimwegtelefon. In einem netten Telefongespräch begleitet ein freiwilliger Helfer dich auf dem Weg nach Hause und kann im Ernstfall die Polizei rufen.
Die Macher von Perspective Daily wollen einen Journalismus anbieten, der fragt: Wie kann es weitergehen? Zitat: „Wir wollen eine lebenswerte Zukunft für alle. Wie soll das gehen? Indem wir darüber reden, was möglich ist. Denn nur das Reden über Lösungen…
Auf der better-place Website fand ich dieses tolle Projekt: „Inmitten der nordamerikanischen Prärie, in Süd Dakota, auf der Pine Ridge Reservation der Lakota (auch als ‚Sioux‘ benannt), entsteht ein weltweit außergewöhnliches Schulprojekt. Schon seit 1993 arbeitet eine Initiative von Lakota-Eltern…
Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal hat angekündigt, Frankreichs Straßen mit Solarzellen auszustatten. Rund 1000 Kilometer Straße sollen demnach in den kommenden fünf Jahren mit Solarzellen ausgelegt werden.
Von Ralf Alexander Schnabel. Wir leben in Zeiten, wo uns immer häufiger und schneller neue Enthüllungen, Krisen und kranke Entwicklungen begegnen. Ob Naturkatastrophen, Wirtschaftsskandale, Flüchtlingsströme -von uns bisher unbekannten Ausmaßen- oder persönliche Krisen wie Depression oder Burn Out, die uns…