Wuzelsepp, radikaler!

Von Claus Biegert, copyleft von OYA. Der Bauer Sepp Braun will das Übel an der Wurzel packen. Wortwörtlich. Eine Wende zum Guten sieht er nur, wenn wir unsere Verantwortung erkennen und in die Tiefe gehen. Wortwörtlich.
Von Claus Biegert, copyleft von OYA. Der Bauer Sepp Braun will das Übel an der Wurzel packen. Wortwörtlich. Eine Wende zum Guten sieht er nur, wenn wir unsere Verantwortung erkennen und in die Tiefe gehen. Wortwörtlich.
Eine wundervolle Aktion mit vielen wund.r.punkten feiert Jubiläum: Die 25. Kulturelle Landpartie im Wendland findet von Himmelfahrt bis Pfingsten, 29. Mai bis 9. Juni 2014 statt. Die Macher schreiben über ihre Geschichte: „Blumen auf Granit, so in etwa lässt sich…
Sogar die Sparkassen informieren, dass der Zins das Geldsystem kaputt macht. Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling schreibt liefert im Zins & Börse Newsletters Stoff zum Nachdenken. Wir zitieren: „Darüber sind sich selbst die Fachleute selten einig. Ist es die Finanzpolitik? Sind…
Weil die Haftpflichtversicherungssummen gestiegen sind, können viele Hebammen nicht mehr arbeiten. Dabei sind sie sooo wichtig, wie dieser Film zeigt. Jetzt fordern sie mehr staatliche Unterstützung.
Der Hohe Meißner ist Hausberg der Frau Holle. Der Frau Holle-Teich gilt als Eingang in ihr unterirdisches Reich. Der Sage nach ist er unendlich tief und von dort unten, aus Frau Holles silbernem Schloss, soll zuweilen Glockengeläut ertönen, das freilich…
Wir befinden uns im Jahre 2014 n. Chr. Der ganze Erdball steht Peak Oil und dem Klimawandel ohnmächtig gegenüber. Der ganze Erdball? Nein! Mehr als 1000 engagierte Kommunen und Initiativen haben begonnen, vor Ort Widerstand zu leisten. Die Bewegung, die…
Von Claudia Berardi. Wenn ich in diesen Tagen im Garten unterwegs bin, begegnet mir an vielen Plätzen der Löwenzahn. An einigen Stellen darf er gerne wachsen, an anderen möchte ich den Platz doch lieber für andere Pflanzen nutzen ;o) Also…
Ein Besuch des Dalai Lama in der Schweiz gab vor sieben Jahren die Initialzündung für das Musikprojekt BEYOND. Angeregt von seiner Botschaft des Friedens und des interkulturellen Dialogs beschlossen die Musiktherapeutin und Sängerin Regula Curti, eine Schweizer Christin, und die…
In jedem Haushalt befinden sich Werkzeuge, Küchengeräte, Produkte für Freizeit und Unterhaltung etc., die man nur selten braucht und gerne einmal einem netten Mitmenschen ausleihen würde. Gleichzeitig wäre man manchmal froh, sich Dinge, die man nur ab und zu benötigt,…
„Wir müssen zu Geschichtenerzählern einer neuen Welt werden. Wir erzählen die Geschichten nicht nur in Worten, sondern auch in Taten, die der Geschichte entspringen. Jede dieser Taten zeigt allen, dass es draußen eine andere Welt gibt, einen anderen Weg, zu…
Nur 6 Stunden täglich arbeiten, für 8 bezahlt werden und trotzdem effektiver sein als vorher – geht das? In Skandinavien gibt es erfolgreiche Beispiele und nun soll auch in der Stadtverwaltung in Göteborg ein Pilotprojekt gestartet werden. Mats Pilhem, Kommunalrat…
Im Ortsteil Feldheim der brandenburgischen Stadt Treuenbrietzen wurde eines der spektakulärsten Gesamtkonzepte für eine dezentrale regenerative Energieversorgung von Unternehmen, Privathaushalten und Kommunen verwirklicht. Der Erfolg dieses Projektes ist der guten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Treuenbrietzen, den Anwohnern des…
Von Sabrina Gundert. Es gibt Zeiten im Leben, da scheint der Ausdruck Das Leben feiern geradezu abstrus. Vielleicht hat sich eine Krankheit in unserem Leben breit gemacht oder es ist ein Bruch entstanden – beruflich oder privat –, der unseren…
Man muss nie verzweifeln, wenn einem etwas verloren geht, ein Mensch, oder eine Freude, oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher wieder zurück. Was abfallen muss, fällt ab; was zu uns gehört, bleibt bei uns; denn es geht alles…
Mein tägliches Mantra hält gesund. Ab dem 14. Mai laden Deva Premal&Miten wieder zu kostenfreien „21 DAY MANTRA MEDITATION JOURNEY II“. Hier registrieren und 15 Minuten täglich fürs meditieren und chanten freihalten.
„Ich war da 35 oder 36 Jahre alt, und ich glaube es war im Frühling, um 4 Uhr morgens, ich bin munter geworden, ich war völlig aufgeregt, denn ich hab’ das jahrelang gesucht, und da war’s plötzlich da und das…