Schlagwort Musik

Life is wonderful

Gute Laune garantiert mit „Life is wonderful“. Es braucht so wenig, um das Leben zu lieben. Die Stop Animation zu dem Song von Jason Mraz ist von Jenelle Carter. Hier der Text: Life is wonderful It takes a crane to…

Ein ganzes Leben in einem Lied

Von Dieta Heilmann. Raphaelle Mellet, in Frankreich geboren, in Wien aufgewachsen und in ihrer Wahlheimat Deutschland lebend, singt wundervolle Lieder. Ausdrucksstark, gefühlvoll, von französischer Chanson-Melancholie bis wienerisch witzig. Als ich Raphaelle diesen Sommer bei einer Summer-Celebration ganz persönlich kennenlernte, genoss…

Let it go

Die Bradford Women Singers sind Frauen unterschiedlichen Alters die eines verbindet: Die Liebe zum Gesang. Ich durfte die stimmstarke und gut gelaunte A-Capella-Gruppe vor drei Jahren auf der kulturellen Landpartie in einem Zirkuszelt im Wendland bewundern. Sie erzählten, dass sie…

Ode an die Freude

FlashMob der Freude. Die 9. Sinfonie in d-Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als Text wählte Beethoven das Gedicht „An die Freude“ von Friedrich Schiller. Seit 1985 ist das Hauptthema die Hymne der…

Ausstellung: Gott weiblich

Von Vera Zingsem. „Gott weiblich“ – warum spricht man nicht gleich von „Göttinen“? Es heißt ja auch nicht Mensch weiblich, sondern Frau. Und der glückliche, religionsgeschichtliche Zufall will es, daß in unserer nordisch-germanischen Tradition das Wort Frau mit dem Wort…

Kraftvolle Rhythmen: Brain Shift

Das Leben pulsiert und schwingt. „Alles fließt“ (panta rhei), sagte der griechische Philosoph Heraklit. Und aus dem Griechischen Verb rhei (fließen) kommt Rhythmos, das Fließende, unser Wort Rhythmus. Seit Jahrtausenden haben Heiler kraftvolle Rhythmen benutzt, um den Geist zu beruhigen,…

Außerirdisch: Die Voca People

Außerirdischer A-cappella-Gesang, intergalaktische Beat-Box Kunst und überirdischer Humor. In der ganzen Welt sorgen die VOCA PEOPLE mit ihrer innovativen Idee für Aufsehen. Ihr Credo: Trauen Sie Ihren Ohren – wir sind nicht allein! Musik ist Leben und Leben ist Musik!…

Die Heilkraft der Musik

Es sind die Jahre um 1968. Voller Wut auf das Establishment und seinen Vater verlässt der junge Gabriel das Haus – erst fast 20 Jahre später sehen ihn seine Eltern wieder. Doch nach einer Gehirnoperation ist das Langzeitgedächtnis des Sohnes gestört.…

Mehr ziemlich beste Freunde

Der Film Ziemlich beste Freunde ist der Kinoerfolg des bisherigen Jahres. Inzwischen sind zwei autobiographische Bücher über die „echten“ Freunde erschienen. Einfach Freunde: Die wahre Geschichte des Pflegers Driss und  Das zweite Leben des Philippe Pozzo di Borgo. Dieser  ist…