9. Rauhnacht 1./2. Januar
2. Januar
Namenstag: Kenaz – hl. Katharina – Caspar
Monat: September
Themen: Gold, Segenslicht
Am 2. Januar beginnt für viele wieder die Arbeit, und der Alltag kehrt ein. Doch rückt ein Ereignis jetzt in den Mittelpunkt des Rauhnachtgeschehens, das schon ein wenig an den Dreikönigstag erinnern lässt.
Es ist der Tag der heiligen Katharina, die verschiedene Aspekte der Erdmutter ausdrückt und zugleich mit ihrem Attribut, dem Rad, für das Rad des Lebens, d. h. für Geburt, Lebensverlauf und den Tod steht. Sie hat sich auf den Weg gemacht, um das Sonnenkind mit den Aspekten des Lebens zu segnen.
• Heute ist der Tag der Rune Kenaz, die »Fackel« oder »Licht« und im übertragenen Sinne »Wissen und Weisheit « bedeutet.
• Wilbeth – Katharina (die Reine, Aufrichtige) steht mit ihrem Symbol, dem Rad, dafür, dass man durch den Glauben das Schicksal verändern und Erlösung finden kann.
• Caspar bedeutet in persischer Sprache »Schatzmeister«, der das Gold bringt. Gold steht symbolisch für die Vollkommenheit der Seele. Es befindet sich in der Mitte des Schicksalsrades. Das Licht hat sich verkörpert. Es ist perfekt und vollkommen. Wir alle sind Lichtträger und Lichtträgerinnen. Licht erstrahlt in jedem Atom und in jeder Zelle. Es ist nun an der Zeit, sich auf die eigene Mitte zu besinnen und sich auszurichten. In der Mitte ist Ruhe, Stille, Frieden, und daraus erwächst die Kraft. Verbinden Sie sich mit dem goldenen Kern in Ihrem Inneren.
Segnung für das neue Jahr
1. Entzünden Sie ein Licht für das neue Jahr.
2. Halten Sie einen Moment inne, werden Sie still, und verbinden Sie sich mit dem goldenen Licht, Ihrer unsterblichen Natur. Bitten Sie um den Segen für Ihr Leben und
das neue Jahr.
3. Laden Sie das Gold in Ihr Leben ein.
4. Segnen Sie das neue Jahr, indem Sie sich vorstellen, wie goldenes Licht über Ihr Scheitelchakra in Ihr Herz und von dort in Ihre Hände fließt.
5. Nun stellen Sie sich die nächsten zwölf Monate vor, und senden Sie den Segen – eingehüllt in einen goldenen Segensstrom – in jeden einzelnen Monat des neuen Jahres.
6. Stellen Sie sich ganz genau vor, wie Sie den Segen voraussenden.
7. Achten Sie dabei auf Ihre Empfindungen und auf den Energiefluss.
8. Notieren Sie sich, wie es Ihnen mit den einzelnen Monaten ergangen ist.
Hintergrund: Jeanne Ruland hat in einem kleinen Büchlein Das Geheimnis der Rauhnächte (112 Seiten, Paperback, (D) € 6,95, Schirner Verlag) alles Wissenswerte zu den Rauhnächten zusammengetragen – von der Geschichte, über die verschiedenen Traditionen, Mythen und Rituale bis hin zu vielen praktischen Anregungen für diese besondere Zeit. Die Rauhnächte sind Losnächte. Das Wort »Los« steht in Zusammenhang mit »losen«, »vorhersagen«, was deutlich macht, dass die Rauhnächte besonders dazu geeignet sind, Prognosen für das kommende Jahr zu erstellen. Dazu veröffentlichen wir bei newslichtern vom 24.12.2024 bis 6. Januar 2025 jeden Tag einen Auszug aus dem Buch.