Bettina Sahling

Bettina Sahling

Waldbaden und Waldtherapie

Der Ansatz des Waldbadens stammt aus Japan und wird dort »Shinrin Yoku« genannt, was frei übersetzt so viel bedeutet wie »Eintauchen in die Waldatmosphäre«. Hierzulande hat sich der Begriff »Waldbaden« etabliert. Unter Waldbaden versteht man das bewusste Verweilen im Wald…

Lichtbild: Bienenzauber

Bea schenkt uns dieses wunderschöne Bienenbild und schreibt: „Wenn Ende Juni die Moschus-Malven anfangen zu blühen, beginnt ein summendes Treiben. Die Blüten werden von zahlreichen Bienen angeflogen. Moschus-Malven bieten ein reiches Angebot an Nektar und auch der weiße Pollen stellt…

Konferenz für eine bessere Welt

Am 18. und 19. August 2018 findet in Hamburg zum zweiten Mal die Mitmach-Konferenz für Idealisten und Querdenker statt – und für all jene, die ein Projekt für eine bessere Welt verwirklichen wollen.

Achtsamkeit

Ein Mönch wurde einmal von seinen Schülern gefragt, wie es denn möglich sei, dass er immer vollkommen im Zustand der Gegenwärtigkeit und Achtsamkeit sein kann.

Gärtnern als Form von Widerstand

Lubna, Nawras, Rasha, Samia und Tuhfa wohnen im Dorf Al-Walajah. Von Mauern und Checkpoints und israelischen Siedlungen umschlossen. Was bei uns fröhliche Freizeitbeschäftigung ist, wird dort zur Überlebensstrategie – die Frauen gärtnern.

Vollmond-Kaffee der Kogi

Morgen ist Vollmond und nun gibt es dazu die passende Vollmondröstung der Kogi dazu. Er wurde am ersten Vollmond des Jahres, am 2.1.2018 geröstet.

Paul McCartney: Let it be

Der britische Late Night Talker James Corden verbringt einen besonderen Tag mit Paul McCartney in Liverpool. Sie erkunden beim Singen alter und neuer Songs die Stadt von Pauls Jugend, besuchen sein Elternhaus und geben ein Konzert in einem lokalen Pub.

Keine Ausreden mehr!

Von Sabrina Gundert. Wichtig ist mir eines: Wir dürfen die alten Ausreden davon, warum in unserem eigenen Leben keine Veränderung möglich ist, gehen lassen. Wir dürfen aus den Dramen, die wir täglich neu kreieren, aussteigen.